Mit den JGU Video Shortcodes [jgupanopto]
und [jguvideo]
fügen Sie Videos und Audios von Streaming-Servern im Texteditor ein.
Dokumentation
JGU Videos: Diverse Videoformate abspielen
Lehrveranstaltungen aus Jogustine einbinden
Wenn Sie Informationen zu Lehrveranstaltungen bereits in Jogustine eingepflegt haben, können Sie diese nun direkt in eine Blog-Seite importieren. So können Sie beispielsweise eine zentrale Seite mit den Veranstaltungen des aktuellen Semesters vorhalten, die dann automatisch via Jogustine aktuell gehalten wird. Mehr dazu gibt es wie immer in unserer Dokumentation.
JGU JOGUStINe: Lehrveranstaltungen
Nie wieder Veranstaltungen mühsam in die Webseite übertragen!
Grafik der Kopfzeile anpassen
Reichen Ihnen Text und Kürzel nicht, so können Sie auch ein eigenes Bild für die Kopfzeile oben rechts hochladen.
Kommentarmoderation über beliebige Mailadressen
Vor allem für Blogs mit vielen Autoren: Die Administratoren können nun eine oder mehrere E-Mailadressen festlegen, die im Falle eines neuen Kommentars benachrichtigt werden. Die Moderation selbst ist weiterhin für jeden eingetragenen Nutzer möglich. Denkbar ist auch, eine Funktionsmailbox anzugeben, denn generell ist die E-Mailadresse von den Autoren unabhängig.
Wenn Sie diese neue Funktion nutzen möchten, informieren Sie einfach die Webmaster via E-Mail (webmaster@uni-mainz.de).