Pingback und Trackback sind Funktionen zur Vernetzung von Beiträgen verschiedener Blogs, aber auch innerhalb des eigenen Blogs.
Kommentarmoderation
Pingback und Trackback
Kommentare
sind standardmäßig abgeschaltet. Mit "Kommentare erlauben", legen Sie fest, daß Besucher Ihres Blogs Kommentare hinterlassen dürfen.
Kommentare abschalten / Massenbearbeitung
Kommentare für EINE bereits veröffentlichte Seite/Artikel deaktivieren
Möchten Sie die Kommentarfunktion für eine bereits veröffentlichte Seite/Artikel deaktivieren, müssen Sie im Dashboard auf alle Seiten/Artikel gehen.
Kommentarmoderation über beliebige Mailadressen
Vor allem für Blogs mit vielen Autoren: Die Administratoren können nun eine oder mehrere E-Mailadressen festlegen, die im Falle eines neuen Kommentars benachrichtigt werden. Die Moderation selbst ist weiterhin für jeden eingetragenen Nutzer möglich. Denkbar ist auch, eine Funktionsmailbox anzugeben, denn generell ist die E-Mailadresse von den Autoren unabhängig.
Wenn Sie diese neue Funktion nutzen möchten, informieren Sie einfach die Webmaster via E-Mail (webmaster@uni-mainz.de).