Tipp: Wie man die Bilder alle schnell auf die gleiche Größe bekommt: z.B. mit IrfanView, das gibt es in den ZDV-Apps:
Weiterlesen "Bilder alle schnell auf die gleiche Größe bekommt"
Tipp: Wie man die Bilder alle schnell auf die gleiche Größe bekommt: z.B. mit IrfanView, das gibt es in den ZDV-Apps:
Weiterlesen "Bilder alle schnell auf die gleiche Größe bekommt"
Die Standard-Bilder-Galerie ist nicht so gut geeignet, weil die Reihenfolge mit dem Hochladen bestimmt wird.
Das JGU Imagescroller Plugin realisiert den z.B. von der Startseite der Universität (www.uni-mainz.de) bekannten JGU Imagescroller innerhalb der mittleren Spalte eines WordPress-Blogs.
Näheres finden Sie in der Dokumentation zum JGU Imagescroller Plugin.
Mit dem Shortcode: [imagescroller]
realisieren Sie eine Bilderfolge wie von der Startseite der Universität bekannt.
Weiterlesen "JGU Imagescroller"
Nach dem letzten WordPress Update hat sich im Bezug auf das Hochladen von Bildern und die Nutzung der Mediathek einiges geändert. Diesbezüglich steht Ihnen nun unter Einbindung von Bildern in WordPress, eine neue Dokumentation zur Verfügung.
Bilder laden Sie über den Texteditor oder die Mediathek hoch. Die Mediathek finden Sie im Dashboard -> Mediathek.
Mit WordPress können Sie nun auch Bildergalerien anlegen. Einfach Bilder hochladen und WordPress erzeugt daraus eine Galerie mit Vorschaubildern und Großansichten. Wahlweise können Sie die Fotos auch für Kommentare freigeben. Mehr dazu in der Dokumentation.
Sie können den Seitenkopf oben rechts anpassen.
Reichen Ihnen Text und Kürzel nicht, so können Sie auch ein eigenes Bild für die Kopfzeile oben rechts hochladen.