hiermit sind Sie ganz herzlich eingeladen zur Fragestunde WordPress. Sie findet statt von 11.00 - 12.00 Uhr am Montag, den 8.5.23. Themen: DSGVO-Verordnung bei YouTube Videos, höhere Sicherheit beim Zugriffsschutz auf Seiten, Abschaltung Formulare September 2023.
... per BBB: https://bbb.rlp.net/b/slo-mk5-tdt-xe0
Eine kurze Zusammenfassung und Nachträge werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Formulargenerator abgeschaltet
Ende September 2023 funktionieren Ihre Formulare nicht mehr! In rund 100 Websites befinden sich jedoch noch mehr als 350 aktive Formulare! Wir werden daher alle RedakteurInnen anschreiben. Sie vermeiden dies, indem Sie alle alten Formulare löschen und den Papierkorb leeren. Dann ist ihr Dashboard auch frei von Meldungen! Mehr zum Thema Formularabschaltung
YouTube Videos einbinden
Seit Beginn des Betriebs der WordPress Multisite an der JGU vor bald 13 Jahren bauen die Redakteure der JGU Youtube-Videos direkt in ihre Webseiten ein. Dies ist nicht DSGVO-konform. Mehr dazu, was beim Einbinden passiert und welche Daten abgerufen werden :
https://www.blogs.uni-mainz.de/plugin/jgu-videos/#YouTube-Videos_einfgen
Zugang sicherer beschränken
Auch der Zugang zum Frontend wird nun per Single Sign On mit OpenID-Connect und dem zentralen Loginserver realisisiert. Dabei wurde ein Detail geändert: wenn Sie Seiten für den Zugang einschränken, müssen Sie Ihre eigene Benutzergruppe immer dazuschreiben. Vorher haben sich die Rechte von Backend und Frontend quasi addiert:
https://www.blogs.uni-mainz.de/plugin/jgu-auth/#Seiten_schtzen_fr_verschiedene_Benutzergruppen
Verschiedenes
- htaccess Umleitungen 2017-2019 (Opentext Umzug)
- TablePress Updates und neue Funktionen (rechts-Klick, Save-Shortcut, Import: drop, auto-detect)
- WordPress Redakteurs-HiWis gesucht: melden bei sabina.rilling@uni-mainz.de (Studierendenmarketing) und anjamueller@uni-mainz.de (Germanistik)
Einladung zur Fragestunde
Leiten Sie diese Mail an Interessierte weiter!
Sollen Ihre Redakteurinnen und Redakteure diesen Newsletter erhalten, dann schicken diese eine Mail an sympa@lists.uni-mainz.de mit dem Betreff subscribe jgu-webseiten
Möchten Sie keinen Newsletter und damit auch keine Einladungen zur Fragestunde mehr erhalten, dann senden Sie eine Mail an sympa@lists.uni-mainz.de <mailto:sympa@lists.uni-mainz.de?subject=unsubscribe%20jgu-webseiten> mit dem Betreff unsubscribe jgu-webseiten.