Ü Das Buch im Medienverbund
Dozent:innen: Dr. Anke Vogel
Kurzname: Buch im Medienverb.
Kurs-Nr.: 05.610.220
Kurstyp: Übung
Format: online
Voraussetzungen / Organisatorisches
9. MODUL „DAS BUCH IM MEDIENKONTEXT“ (BMK) bzw. zum VERTIEFUNGSMODUL 2 „BUCHWISSENSCHAFT“
Es gelten die in der jeweils gültigen Fassung des Modulhandbuchs vorgegebenen Voraussetzungen.
Digitale Lehre
Zur angegebenen Veranstaltungszeit finden synchrone Videokonferenzen über MS Teams statt. Darüber hinaus werden asynchron zu bearbeitende Aufgaben gestellt.
Für die Übung "Das Buch im Medienverbund" wird eine Moodle-Plattform zur Verfügung gestellt.
Empfohlene Literatur
Für einen ersten Einstieg: Audible Hörkompass 2020 (https://magazin.audible.de/audible-hoerkompass-2020/)
Weitere Literatur wird über die Seminarplattform bekannt gegeben.
Inhalt
Während der Buchmarkt das Schwinden von Buchkäufern und Lesern beklagt, erleben Hörbuch und Hörspiel einen deutlichen Aufschwung. Zudem etablieren sich vergleichsweise neue Audioformate wie der Podcast als neue Kanäle der Contentausspielung von Verlagen. Im Rahmen der Übung "Das Buch im Medienverbund" wird im Sommersemester 2021 ein Überblick über den entsprechenden Markt erarbeitet. Die Produktion, Distribution und Rezeption verschiedener Audioformate werden - über verschiedene Genres hinweg - analysiert und ihre Auswirkungen auf die Buchbranche hinterfragt. Die Spezifika der Hörmedien werden herausgearbeitet und mit den Spezifika von Lesemedien verglichen.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
12.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
19.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
26.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
03.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
10.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
17.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
31.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
07.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
14.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
21.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
28.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
05.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
12.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
Ü Das Buch im Medienverbund
Dozent:innen: Dr. Anke Vogel
Kurzname: Buch im Medienverb.
Kurs-Nr.: 05.610.220
Kurstyp: Übung
Format: online
Voraussetzungen / Organisatorisches
9. MODUL „DAS BUCH IM MEDIENKONTEXT“ (BMK) bzw. zum VERTIEFUNGSMODUL 2 „BUCHWISSENSCHAFT“
Es gelten die in der jeweils gültigen Fassung des Modulhandbuchs vorgegebenen Voraussetzungen.
Digitale Lehre
Zur angegebenen Veranstaltungszeit finden synchrone Videokonferenzen über MS Teams statt. Darüber hinaus werden asynchron zu bearbeitende Aufgaben gestellt.
Für die Übung "Das Buch im Medienverbund" wird eine Moodle-Plattform zur Verfügung gestellt.
Empfohlene Literatur
Für einen ersten Einstieg: Audible Hörkompass 2020 (https://magazin.audible.de/audible-hoerkompass-2020/)
Weitere Literatur wird über die Seminarplattform bekannt gegeben.
Inhalt
Während der Buchmarkt das Schwinden von Buchkäufern und Lesern beklagt, erleben Hörbuch und Hörspiel einen deutlichen Aufschwung. Zudem etablieren sich vergleichsweise neue Audioformate wie der Podcast als neue Kanäle der Contentausspielung von Verlagen. Im Rahmen der Übung "Das Buch im Medienverbund" wird im Sommersemester 2021 ein Überblick über den entsprechenden Markt erarbeitet. Die Produktion, Distribution und Rezeption verschiedener Audioformate werden - über verschiedene Genres hinweg - analysiert und ihre Auswirkungen auf die Buchbranche hinterfragt. Die Spezifika der Hörmedien werden herausgearbeitet und mit den Spezifika von Lesemedien verglichen.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
12.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
19.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
26.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
03.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
10.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
17.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
31.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
07.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
14.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
21.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
28.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
05.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
12.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
Ü Das Buch im Medienverbund
Dozent:innen: Dr. Anke Vogel
Kurzname: Buch im Medienverb.
Kurs-Nr.: 05.610.220
Kurstyp: Übung
Format: online
Voraussetzungen / Organisatorisches
9. MODUL „DAS BUCH IM MEDIENKONTEXT“ (BMK) bzw. zum VERTIEFUNGSMODUL 2 „BUCHWISSENSCHAFT“
Es gelten die in der jeweils gültigen Fassung des Modulhandbuchs vorgegebenen Voraussetzungen.
Digitale Lehre
Zur angegebenen Veranstaltungszeit finden synchrone Videokonferenzen über MS Teams statt. Darüber hinaus werden asynchron zu bearbeitende Aufgaben gestellt.
Für die Übung "Das Buch im Medienverbund" wird eine Moodle-Plattform zur Verfügung gestellt.
Empfohlene Literatur
Für einen ersten Einstieg: Audible Hörkompass 2020 (https://magazin.audible.de/audible-hoerkompass-2020/)
Weitere Literatur wird über die Seminarplattform bekannt gegeben.
Inhalt
Während der Buchmarkt das Schwinden von Buchkäufern und Lesern beklagt, erleben Hörbuch und Hörspiel einen deutlichen Aufschwung. Zudem etablieren sich vergleichsweise neue Audioformate wie der Podcast als neue Kanäle der Contentausspielung von Verlagen. Im Rahmen der Übung "Das Buch im Medienverbund" wird im Sommersemester 2021 ein Überblick über den entsprechenden Markt erarbeitet. Die Produktion, Distribution und Rezeption verschiedener Audioformate werden - über verschiedene Genres hinweg - analysiert und ihre Auswirkungen auf die Buchbranche hinterfragt. Die Spezifika der Hörmedien werden herausgearbeitet und mit den Spezifika von Lesemedien verglichen.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
12.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
19.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
26.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
03.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
10.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
17.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
31.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
07.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
14.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
21.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
28.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
05.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
12.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
Ü Das Buch im Medienverbund
Dozent:innen: Dr. Anke Vogel
Kurzname: Buch im Medienverb.
Kurs-Nr.: 05.610.220
Kurstyp: Übung
Format: online
Voraussetzungen / Organisatorisches
9. MODUL „DAS BUCH IM MEDIENKONTEXT“ (BMK) bzw. zum VERTIEFUNGSMODUL 2 „BUCHWISSENSCHAFT“
Es gelten die in der jeweils gültigen Fassung des Modulhandbuchs vorgegebenen Voraussetzungen.
Digitale Lehre
Zur angegebenen Veranstaltungszeit finden synchrone Videokonferenzen über MS Teams statt. Darüber hinaus werden asynchron zu bearbeitende Aufgaben gestellt.
Für die Übung "Das Buch im Medienverbund" wird eine Moodle-Plattform zur Verfügung gestellt.
Empfohlene Literatur
Für einen ersten Einstieg: Audible Hörkompass 2020 (https://magazin.audible.de/audible-hoerkompass-2020/)
Weitere Literatur wird über die Seminarplattform bekannt gegeben.
Inhalt
Während der Buchmarkt das Schwinden von Buchkäufern und Lesern beklagt, erleben Hörbuch und Hörspiel einen deutlichen Aufschwung. Zudem etablieren sich vergleichsweise neue Audioformate wie der Podcast als neue Kanäle der Contentausspielung von Verlagen. Im Rahmen der Übung "Das Buch im Medienverbund" wird im Sommersemester 2021 ein Überblick über den entsprechenden Markt erarbeitet. Die Produktion, Distribution und Rezeption verschiedener Audioformate werden - über verschiedene Genres hinweg - analysiert und ihre Auswirkungen auf die Buchbranche hinterfragt. Die Spezifika der Hörmedien werden herausgearbeitet und mit den Spezifika von Lesemedien verglichen.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
12.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
19.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
26.04.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
03.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
10.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
17.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
31.05.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
07.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
14.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
21.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
28.06.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
05.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|
12.07.2021 (Montag) |
12:15 - 13:45 |
Online
|