Sie erhalten eine Meldung im Dashboard über veraltete Shortcodes? Dann wird auf Ihren Webseiten wird noch der Shortcode
publikationsliste
verwendet! Dieser Shortcode erzeugt seit August 2020 keine Ausgabe mehr!
Sobald Sie an Ihrem Projekt angemeldet sind, sehen Sie im Dashboard:

Was müssen Sie tun?
- Öffnen Sie jede Seite der Trefferliste im Dashboard und entfernen Sie den Shortcode mit allen Parametern
- Damit die Meldung im Dashboard wegfällt:
- entfernen Sie den Shortcode, auskommentieren nützt nicht.
- auch auf privaten Seiten und in Entwürfen müssen Sie ihn entfernen.
- Für eine neue Publikationsliste verwenden Sie den Shortcode
[fis]
. Da die Parameter von[fis]
andere sind als im alten Shortcode, an dieser Stelle nur ein- Beispiel: um alle Publikationen von Andre Brinkmann (er hat den Benutzernamen brinkman) anzuzeigen, verwendet man den Shortcode
[fis user="brinkman"]
- So bauen Sie die Publikationsliste aus dem FIS ein: Anleitung FIS-Plugin und Shortcode.
- Beispiel: um alle Publikationen von Andre Brinkmann (er hat den Benutzernamen brinkman) anzuzeigen, verwendet man den Shortcode
Warnung: ⚠️ Sobald das Plugin nicht mehr existiert, wird der Shortcode auf den Seiten angezeigt.
Bei Fragen zu Gutenberg Research Elements wenden Sie sich bitte an das FIS-Team unter researchelements@uni-mainz.de.
Weitere Links:
- Forschungsinformationssystem: https://researchelements.uni-mainz.de
- FAQ zur Publikationserfassung im FIS: https://forschungsinformationssystem.uni-mainz.de/faq-publikationserfassung