Neue Multisite Blockeditor

Gutenberg Editor 16.8 anstatt integrierter WordPress-Editor

Anstelle des integrierten WordPress Gutenbergeditors setzen wir seit 14.9.2024 die Version 16.8 ein, damit manchen Seiten die Bearbeitung schneller funktioniert.

Seit dem letzten WordPress Update "passt" dieser alte Editor nicht mehr so gut zu dem Rest vom WordPress.

Dies äußert sich darin, daß man in Chrome markierten Text nicht markiert sieht. Sie können dem markierten Text trotzdem weiterhin Eigenschaften (wie gefettet, oder Link) geben. Sie sehen es eben nur nach dem Setzen der Eigenschaft. Im Firefox ist die Markierung in Ordnung.

In älteren Edge-Versionen funktioniert das Markieren, in der Version 135 nicht mehr.

Leider ist das Verwenden eines aktuellen Editors nicht die Lösung, da dort geschachtelte Seiten überhaupt nicht mehr editiert werden können, weil der Browser dabei "einfriert".

Wir arbeiten an einer ganz grundlegenden Lösung dieses Problems.

Dies alles gilt für die CMS, also die neue Multisite. In der alten Blogs Multistie wird der Standard-WordPress-Editor durch den Classic Editor überschrieben.

Online Tutorial | Vorstellung des Templates Fachbereichvorlage

Es gibt ein Online-Tutorial zur Vorstellung des Templates Fachbereichsvorlage, eine der Überschreibungsvorlagen für den Webrelaunch der Fachbereiche und anderer Einheiten der JGU. Herr Prof. Dr. Franz Rothlauf (CIO) hält die Einleitung, Frau Dipl. Desl (FH) Doris Franke ist die Referentin.

Aufzeichnung der Live-Veranstaltung vom Dienstag, den 30.04.2024 per MS-Teams. Thema ist er Aufbau und die Funktion sowie Tipps zur Handhabung mit Fragerunde.

Online-Tutorial zur Vorstellung des Templates Fachbereichsvorlage

Akkordeon und IdM Person im Backend

Änderung für das neue Layout:

  1. Akkordeons werden im Editor ausgeklappt angezeigt. So erspart man sich das aus- und zuklappen.
  2. IdM Person wird im Editor nicht automatisch angezeigt. So lassen sich Seiten ändern, die hunderte von IdM Person Blöcken enthalten. Erst mit Klick auf das Auge wird die Verbindung zum IdM Server aufgebaut und die Personeninfos angezeigt.