Anstelle des integrierten WordPress Gutenbergeditors setzen wir seit 14.9.2024 die Version 16.8 ein, damit manchen Seiten die Bearbeitung schneller funktioniert.
Seit dem letzten WordPress Update "passt" dieser alte Editor nicht mehr so gut zu dem Rest vom WordPress.
Dies äußert sich darin, daß man in Chrome markierten Text nicht markiert sieht. Sie können dem markierten Text trotzdem weiterhin Eigenschaften (wie gefettet, oder Link) geben. Sie sehen es eben nur nach dem Setzen der Eigenschaft. Im Firefox ist die Markierung in Ordnung.
In älteren Edge-Versionen funktioniert das Markieren, in der Version 135 nicht mehr.
Leider ist das Verwenden eines aktuellen Editors nicht die Lösung, da dort geschachtelte Seiten überhaupt nicht mehr editiert werden können, weil der Browser dabei "einfriert".
Wir arbeiten an einer ganz grundlegenden Lösung dieses Problems.
Dies alles gilt für die CMS, also die neue Multisite. In der alten Blogs Multistie wird der Standard-WordPress-Editor durch den Classic Editor überschrieben.