Bisher hat die Schlagwortwolke die häufigsten 45 Schlagworte angezeigt. Ab jetzt sind es die häufigsten hundert Schlagworte.
Update: Schlagwortwolke
Neu: Automatisches Caching für XSL-Transformationen
Daten, die per XSL-Transformation aus anderen Systemen eingebunden sind, werden in WordPress jetzt automatisch für 12 Stunden zwischengespeichert (‘gecached’). Dies beschleunigt die Seitenaufrufe im Frontend (für die Leser Ihres Blogs), da die Informationen nicht neu vom Server abgerufen werden müssen.
Über den Paramter ‘cache’ können Sie die Cache-Dauer ändern, wenn Sie möchten.
Mehr dazu finden Sie in der Dokumentation zum XSL-Plugin.
Update: Anzeige von Publikationslisten für Institute möglich
Aufgrund einer Erweiterung der Suchparameter seitens der Universitätsbibliothek ermöglicht die Schnittstelle zur Uni-Bibliografie jetzt auch die automatische Anzeige von Publikationslisten für ganze Institute, sowie die Beschränkung auf einzelne Publikationsjahre.
Mehr zu den Neuerungen finden Sie -> in der Dokumentation zum Plugin 'Publikationsliste aus der Uni-Bibliografie'.
Neuer JGU-Style 'table-blackgrid' für TablePress-Tabellen
Für TablePress-Datentabellen steht jetzt ein weiteres Design mit stärker betonten Tabellenrändern zur Verfügung.
Neu: Automatisches Caching für Publikationslisten aus der Uni-Bibliografie
Die Abrufe Ihrer Publikationen aus der Uni-Bibliografie werden in WordPress jetzt automatisch für 12 Stunden zwischengespeichert (‘gecached’). Dadurch sind alle folgenden Seitenaufrufe schneller, da die Informationen nicht neu vom Server abgerufen werden müssen.
Über den Paramter ‘cache’ können Sie die Cache-Dauer ändern, wenn Sie möchten.
Mehr dazu finden Sie in der Dokumentation zu Publikationslisten aus der Uni-Bibliografie...