Akademische Oberrätin
Französische und italienische Sprachwissenschaft
Kurzvita
Studium : Romanistik (Französisch, Italienisch) und Philosophie in Düsseldorf, Montpellier und Neapel. Anschließend Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Romanistische Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; dort u.a. Mitarbeit am von Manfred Höfler geleiteten DFG-Projekt Dictionnaire de l’art culinaire français: Étymologie et histoire (Aix-en-Provence 1996); Promotion zum Thema „Gallizismen im kulinarischen Wortschatz des Italienischen“. Seit April 1996 zunächst Akademische Rätin, später Oberrätin für französische und italienische Sprachwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Aktuelle Veranstaltungen
Sommersemester 2020
- PS 2 SW Französisch diachron
- PS 1 SW Einführung in die französische Sprachwissenschaft
- PS 3 SW: Varietäten des Französischen
- S SW Geschichte der französischen Lexikographie
- ÜB MSK2 Textverständnis und Übersetzung
- PS 1 SW Einführung in die italienische Sprachwissenschaft
- PS 2 SW Italienisch diachron
Forschungsschwerpunkte
Lexikologie (insbesondere lexikalische Semantik und Lehnbeziehungen), Lexikographie, Kontaktlinguistik, Varietätenlinguistik, Sprachgeschichte.