Professor für Literaturwissenschaft
Italienisch und Französisch
Kurzvita
Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie in Venedig, Wien, Tours und Berlin: deutsche Staatsexamina 1992 und 1994 (Berlin), italienisches Staatsexamen 2000 (Bergamo), Promotion 2001 (FU Berlin), Habilitation 2011 (RU Bochum); Beschäftigung als Wiss. Mitarbeiter an der FU Berlin, am Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam, an der Uni Bonn, der LMU München und der RU Bochum; seit April 2011 Professor (W3, Ruf 3/2013) für italienische und französische Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Aktuelle Veranstaltungen
Wintersemester 2023/24
- Interdisziplinäres Forschungskolloquium Mittelalter- und Frühneuzeitstudien (Italienisch und Französisch)
- VL LW Gedichtzyklen II
- S LW und S KW Niccolò Ammaniti
- S LW Pierre de Ronsard (Französisch)
Forschungsschwerpunkte
- Schlafen und Träumen in der Frühen Neuzeit
- Nationenbildung in der Literatur der Vormoderne
- Stadtdarstellung in Literatur und Film
- Intermedialität in der Gegenwartsliteratur