Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 05 - Romanistik - Fachmedienkompetenz und E-Learning
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FMK - BlogFB 05 - Romanistik - Fachmedienkompetenz und E-Learning
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • BlogNotizen
    • Special: Corona und Hochschullehre
    • Mitteilungen
    • Tagungen
    • Call for Papers
    • Weiterbildung
    • Veröffentlichungen
    • Wettbewerbe
    • Podcasts
  • Forschungswerkzeuge
    • Forschungsinfrastrukturen
    • Fachinformationsdienste (FID)
  • Bildungswerkzeuge
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmanagementsysteme (LMS)
    • Kollaboration und Kooperation
    • Kommunikation und Vernetzung
    • E-Learning-Plattformen
  • Institutionen
    • Informationsportale
    • Hochschuleinrichtungen
    • Forschungsinstitute und Wissenschaftseinrichtungen
    • Fachverbände und wissenschaftliche Vereinigungen
  • Glossar
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Kopfmenü
  • Hauptmenü
  • BlogNotizen
    • Special: Corona und Hochschullehre
    • Mitteilungen
    • Tagungen
    • Call for Papers
    • Weiterbildung
    • Veröffentlichungen
    • Wettbewerbe
    • Podcasts
  • Forschungswerkzeuge
    • Forschungsinfrastrukturen
    • Fachinformationsdienste (FID)
  • Bildungswerkzeuge
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmanagementsysteme (LMS)
    • Kollaboration und Kooperation
    • Kommunikation und Vernetzung
    • E-Learning-Plattformen
  • Institutionen
    • Informationsportale
    • Hochschuleinrichtungen
    • Forschungsinstitute und Wissenschaftseinrichtungen
    • Fachverbände und wissenschaftliche Vereinigungen
  • Glossar
  • Fachmedienkompetenz
    • Informationskompetenz
    • Medienkompetenz
      • Romanistische Fachmedien
    • ICT-Kompetenz
  • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Forschungsfragen entwickeln
    • Information suchen, bewerten und strukturieren
    • Datenverarbeitung
    • Inhalte erstellen
    • Akademische Integrität
    • Kommunikation und Kollaboration
  • Digital Humanities
    • Digital Literacy
    • Datenmodellierung
    • Digitale Objekte
    • Digitale Methoden
  • Digitale Bildung
    • Formen digital gestützten Lernens
    • Learning Management Systeme
    • Lernplattformen an der JGU
      • ILIAS
      • Moodle
      • Reader
      • OpenOLAT
  • Fachmedienkompetenz
    • Informationskompetenz
    • Medienkompetenz
      • Romanistische Fachmedien
    • ICT-Kompetenz
  • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Forschungsfragen entwickeln
    • Information suchen, bewerten und strukturieren
    • Datenverarbeitung
    • Inhalte erstellen
    • Akademische Integrität
    • Kommunikation und Kollaboration
  • Digital Humanities
    • Digital Literacy
    • Datenmodellierung
    • Digitale Objekte
    • Digitale Methoden
  • Digitale Bildung
    • Formen digital gestützten Lernens
    • Learning Management Systeme
    • Lernplattformen an der JGU
      • ILIAS
      • Moodle
      • Reader
      • OpenOLAT

Kontakt

Sabine Lang

Schlagwörter

Bildungswerkzeuge BlogNotizen CMC Digitale Bildung Digitale Romanistik Digitales Lernen Digital Humanities Digitalisierung E-Didaktik eLearning Fachdatenbank Fachmedienkompetenz Forschungsdaten Informations- und Kommunikationstechnologie Informationsbedarf MALL Massive Open Online Course Medienkompetenz MOOC OER Recherche Rechercheinstrument Repositorien telecolaboración
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:FB 05 - Romanistik - Fachmedienkompetenz und E-Learning
  • Letzte Aktualisierung:9. März 2019
  • RSS
  • Webmaster
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang