Signatur |
Beschreibung |
Vorschau |
F_Deutsche Drucke_1 |
Walter Scott, Der Abt. Eine Fortsetzung des Klosters, übs. Leonhard Tafel, 1. Teil, Stuttgart 1828. |
 |
F_Deutsche Drucke_2 |
Wanderbericht aus dem Raum Ludwigsburg mit Landschaftsbeschreibung, aus Zeitschrift „…blatt". |
 |
F_Deutsche Drucke_3 |
Roeseler, Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrecht, 1873. |
 |
F_Deutsche Drucke_4 |
Cahn, Elias Benedict, Leitfaden für den Unterricht in der israelitischen Religion, 2. Aufl. Mainz: von Zabern, 1860 (möglicherweise aus dem Exemplar F_Deutsche Drucke 20, jedoch helleres Papier) |
 |
F_Deutsche Drucke_5 |
Academische Reden über die gemeine Bürgerliche Rechtslehre, Erster Band, Georg Adam Struvens, Ulm 1765 (S. 515). |
 |
F_Deutsche Drucke_6 |
Klassische deutsche Erzählungen (ggf. Heyse, Theoretische-praktische deutsche Grammatik, Hannover 1827, dort aber andere Anordnung) |
 |
F_Deutsche Drucke_7 |
Anleitung zur griechischen Sprache zum Gebrauche der studierenden Jugend in den kaiserl. königl. Staaten, 1. Teil, gedruckt bei Johann Thomas Edler von Tracknern 1784 (S. 227) |
 |
F_Deutsche Drucke_8 |
Holländisch, ggf. Beschreibung von Amsterdam aus 18. Jh. |
 |
F_Deutsche Drucke_9 |
Biblisch-ethisches Kompendium (Datum, Verfasser unbekannt) |
 |
F_Deutsche Drucke_10 |
Rechtstext (?) |
 |
F_Deutsche Drucke_11 |
|
 |
F_Deutsche Drucke_12 |
Viehverkaufsschein 1767, gedr. in Stuttgart |
 |
F_Deutsche Drucke_13 |
Beilage zum Schwäbischen Merkur 1841, letzte Seite (?) mit Werbung für C. Schmidt, Gesammelte Schriften. |
 |
F_Deutsche Drucke_14 |
Württembergisches Gesangbuch 1769. |
 |
F_Deutsche Drucke_15 |
1591 (Fragment eines dt. Titels). |
 |
F_Deutsche Drucke_16 |
Tägliche Morgen- und Abend-Segen, Coburg: Moritz Hagen 1738. |
 |
F_Deutsche Drucke_17 |
Johann Ulrich Freyherrn von Cramer, Wetzlarische Nebenstunden, Ulm: J. C. Wohlen, 1771. |
 |
F_Deutsche Drucke_18 |
Rosenfeld, M., Feierlicher Act der Religionsprüfung der zu entlassenden Schulkinder…, Carlsruhe und Baden: Marr, 1836. |
 |
F_Deutsche Drucke_19 |
Sprachbuch, bestehend in einer neu eingerichteten Sammlung von biblischen Sprachen, Psalmen und Gebeten in dem Königreich Württemberg, Stuttgart 1830. |
 |
F_Deutsche Drucke_20 |
Cahn, Elias Benedict, Leitfaden für den Unterricht in der israelitischen Religion, 2. Aufl. Mainz: von Zabern, 1860. (Vgl. F_Deutsche Drucke_4) |
 |
F_Deutsche Drucke_21 |
Kalender o. J. |
 |
F_Deutsche Drucke_22 |
Lehrbuch der deutschen Grammatik |
 |
F_Deutsche Drucke_23 |
Bibel, deutsch (?), 19. Jh. |
 |
F_Deutsche Drucke_24 |
Lehrbuch der israelitischen Religion zum Gebrauche der Synagoge und israelitischen Schulen im Königreiche Würtemberg, Stuttgart: Halbergsche Verlagsbuchhandlung, 1837. |
 |
F_Deutsche Drucke_25 |
Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter. 1. Theil: Gellerts Fabeln, Carlsruhe: Gottlieb Schmieder, 1774. |
 |
F_Deutsche Drucke_26 |
Verschiedene Länderberichte. Nicht identifiziert. |
 |
F_Deutsche Drucke_27 |
Briefvorlagen. |
 |
F_Deutsche Drucke_28 |
Als Buchdeckelverstärkung ein Blatt aus:
Christianus Vapulans, oder Marter-Chronik, Mühlhausen, 1699, S. 603. |
 |
F_Deutsche Drucke_29 |
Rest einer Seite aus: Copia Etlicher der Vornehmsten von römischen Keysern und Königen, der freyen Reichs-Ritter-Schafft in Schwaben, Esslingen: Johann Georg Cotten, 1673. |
 |
F_Deutsche Drucke_30 |
Württembergisches Gesangbuch 1769. (vgl. F_Deutsche Drucke_14) |
 |
F_Deutsche Drucke_31 |
Ludwig Stern, Deutsches Lesebuch für israelitische Volksschulen in fünf Abtheilungen, Stuttgart: Hallberger'sche Verlagsbuchhandlung, 1862. |
 |
F_Deutsche Drucke_32 |
Emanuel Hecht, Hebräische Lesefibel. Nach einer neuen Methode bearbeitet, Siebente verbesserte und vemehrte Auflage, Essen: G. D. Bädeker, 1870. |
 |