since 1980
| Name | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Scheck, Nelli | Erzeugung von primären biologischen Aerosolpartikeln und Nachweis mittels Fluoreszenz und Massenspektrometrie | 2016 |
| Schledewitz, Waldemar | Holographische Messungen von Eis in Stratus-/Stratokumuluswolken | 2016 |
| Gilles, Svenja | Wolke in einer Kiste | 2016 |
| Lachnitt, Hans Christoph | Untersuchung von Spurengasmessungen im Bereich von Schwerewellen | 2016 |
| Kluschat, Björn | Untersuchung des ‚Polar Domes‘ anhand von flugzeuggestützten in-situ Spurengasmessungen | 2016 |
| Yilmazer, Cihan | Das Wetter in Mainz | 2016 |
| Euler, Christian | Beschreibung von Luftmassenbewegungen durch Lagrange’sche kohärente Strukturen in der Umgebung von Hurrikan Katia | 2015 |
| Kaluza, Thorsten | Korrelationen zwischen dem Wasserdampf in der UT/LS un der Tropopauseninversionsschicht | 2015 |
| Mahnke, Christoph | Windkanaluntersuchungen des Collection Kernels von Graupel | 2014 |
| Schmitt, Simon | Verbesserung der Detektion einzelner Aerosolpartikel für die quantitative Analyse mit einem Flugzeitaerosolmassenspektrometer | 2014 |
| Brand, Arvid | Experimentelle Untersuchungen des Retentionskoeffizienten organischer Säuren in Wassertropfen | 2014 |
| Hünig, Andreas | Weiterentwicklung und Charakterisierung eines Einzelpartikel-Bioaerosolmassenspektrometers | 2014 |
| Schäfer, Marcel | Entwicklung eines Windrampendetektors zur Unterstützung der Netzintegration von Windenergie | 2014 |
| Gute, Ellen | Optimierung des Laser-Absorptionsspektrometers TRISTAR für flugzeuggetragene HCHO Messungen | 2014 |
| Köllner, Franziska | Charakterisierung und Einsatz eines flugzeuggetragenen Ozonmessgerätes in der Grenzschicht | 2013 |
| Schreiber, Julia | Modelldatenanalyse zur Niederschlagsqualität in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts | 2013 |
| Frey, Lena | Modellsimulationen klimatischer Veränderungen anhand von Meeresoberflächentemperaturerhöhungen | 2013 |
| Bertelmann, Magdalena | Aufbau und Charakterisierung eines neuen Messsystems für flugzeuggetragene CO₂ - Messungen | 2013 |
| Neis, Patrick | Charakterisierung von Warmfrontcirren durch Messungen | 2013 |
| Ullrich, Romy | Ein einfaches Wolkenmodell für Cirren | 2013 |
| Kessler, Simon | Experimentelle Untersuchungen zur Kollision von zwei Wassertropfen mit Äquivalentdurchmessern von ca. 2,5 mm und 0,5 mm in laminarer Strömung | 2013 |
| Bense, Vera | Simulationen zur Entstehung und Entwicklung von Zirruswolken an einer idealisierten Warmfront | 2013 |
| Prestel, Isabelle | Fehler in der Vorhersage von Rossbywellenzügen | 2013 |
| Rybka, Harald | Der Einfluss von Konvektionsparametrisierungen unter geänderten Klimabedingungen | 2013 |
| Struckmeier, Caroline | Entwicklung und Charakterisierung einer Fluoreszenzdetektionseinheit für ein Einzelpartikel-Aerosolmassenspektromete | 2013 |
| Schlögl, Sebastian | Ferntransport aus MOPITT-CO-Daten | 2012 |
| Wendling, Janina | Bestimmung von Grenzschichthöhen aus Ceilometerdaten bei PARADE | 2012 |
| Eiermann, Sven | Eine Untersuchung stromabwärts induzierter Effekte extratropischer Umwandlungssysteme mit Hilfe von Q-Vektor-Partitionierung | 2012 |
| Gehlen, Mara | Untersuchung der Bereifung von Beschichtungen für Windkraftanlagen | 2012 |
| Pankatz, Klaus | Evaluation der Vorhersagequalität des Chemie-Klimamodells EMAC: Betrachtung wichtiger meteorologischer Parameter als erster Schritt in Richtung einer operationellen chemischen Wettervorhersage | 2012 |
| Schlenczek, Oliver | Automatische Identifikation von Gewitterformen aus Radardaten | 2012 |
| Ungelenk, Judith | Experimentelle Simulation von Wolkenbildungs- und Wachstumsprozessen mithilfe der AIDA Wolkenkammer | 2012 |
| Voigt, Matthias | Dynamik von Bannerwolken: Idealisierte Studien mit einem Grobstruktursimulationsmodell | 2012 |
| von Schumann, Jonas | Simulation trockener Deposition in einem mikroskaligen Modell der Atmosphäre | 2012 |
| Gierth, Franziska | Lagrangesche Betrachtungsweise des Mineralzyklus mit dem Modell ECHAM5/MESSy | 2011 |
| Müller, Stefan | Laboruntersuchungen zur Form und Oszillation von Regentropfen mit erniedrigter Oberflächenspannung | 2011 |
| Wolf, Gabriel | Mischen am Wolkenrand in einfachen Modellen für Feuchtkonvektion | 2011 |
| Dörner, Steffen | Comparisons of stratospheric meteorlogy and chemistry in satellite observations, EMAC simulations and ECMWF analysis data | 2010 |
| Anger, Johanna | Analyse hochaufgelöster Time-Lagged Ensemble Kurzfristprognosen anhand von Messdaten erhoben am Flughafen Frankfurt | 2010 |
| Bachmann, Julia | Untersuchung der Vorhersage von Zugbahn und Struktur außertropischer Tiefdruckgebiete | 2010 |
| Berkes, Florian | The Climatology and Dynamics of Intense Squalls off Western Equatorial Africa | 2010 |
| Hofmann, Christiane | Fallstudie einer diabatischen Rossby-Welle über dem Nordpazifik | 2010 |
| Traud, Sebastian | Emissionen von Spurenstoffen und deren Transport über Fernost | 2010 |
| Erler, André | The Static Stability of the Tropopause Region in Baroclinic Life-cycle Experiments | 2009 |
| Freutel, Friederike | Identifizierung charakteristischer massenspektrometrischer Marker für primäre biologische Aerosolpartikel | 2009 |
| Gläser, Gregor | Dynamik eines großskaligen Staubsturmes in der Sahara | 2009 |
| Henrich, Frank | Helicopter-based measurement of boundary layer cloud properties and solar radiation | 2009 |
| Kern, Bastian | Hochaufgelöste Modellsimulationen mit dem COSMO Modell zur Konvektionsauslösung im Schwarzwald im Rahmen des COPS Feldexperimentes – Eine Fallstudie – | 2009 |
| Mihm, Stephanie | Auswertungen des Niederschlags in Deutschland | 2009 |
| Nölscher, Anke Christine | Windkanalexperimente zur Bestimmung des Ammoniak-Retentionskoeffizienten beim Bereifen von Graupel | 2009 |
| Schmithüsen, Holger | Experiments on Contact and Immersion Mode Activation of Ice Nuclei Acting on Acoustically Levitating Water Drops | 2009 |
| Winschall, Andreas | Die Herkunft des Wassers bei Starkniederschlagsereignissen – Untersuchungen mit einem Water Vapor Tagging Modell | 2009 |
| Brötz, Björn | Sensitivitätsstudien mit dem COSMO-Modell zu einem Fall von hochreichender Konvektion während einer Hochdruckwetterlage | 2008 |
| Burrows, Susannah | Modeling global transport of bacterial aerosol in EMAC | 2008 |
| Deutscher, Carmen | Climatology Of Density Currents In The Southern Foothills Of The Atlas Mountains | 2008 |
| Faßnacht, Ralf | Der Zusammenhang zwischen CAPE / CINE und Niederschlag in Deutschland | 2008 |
| Frick, Claudia | Südhemisphärische Tiefdruckgebiete und ihre Wechselwirkung mit antarktischen Windsystemen | 2008 |
| Hohberger, Esther | Entwicklung einer objektiven Methode zur Identifikation tropischer Wolkenfahnen mit Hilfe von Infrarot-Satellitendaten | 2008 |
| Kunkel, Daniel | Ultrafine Particles in the Upper Troposphere and Lower Stratosphere during the 2006 Monsoon Season over West Africa | 2008 |
| Speicher, Christina | Einfluß von diabatischen Prozessen auf die Intensivierung von Zyklonen | 2008 |
| von der Weiden, Sarah-Lena | Development and Characterization of the Aerosol Inlet System for the Mobile Laboratory 'MoLa' | 2008 |
| Wiegand, Lars | Der Transport stratosphärischer Luftmassen in die tropische Troposphäre – Klimatologie und Einfluß auf das Ozonbudget | 2008 |
| Bozem, Heiko | Spurengastransport über dem tropischen Regenwald während der GABRIEL Kampagne | 2007 |
| Grießbach, Sabine | Lagrangesche Analyse von Wasserdampfsatellitenbildern | 2007 |
| Lorenz, Yvonne | Eine experimentelle Untersuchung zum Einfluß einer Ammoniakdotierung von Eispartikeln auf ihre Verdampfungsrate | 2007 |
| Mey, Britta | Untersuchungen zum Einfluss von Bodenfeuchte auf Konvektion: Modellsimulationen und Beobachtungen | 2007 |
| Zimmer, Matthias | Wechselwirkung zwischen Konvektion und allgemeiner tropischer Zirkulation in GME – Aquaplanet Experimenten | 2007 |
| Fritschi, Susanne | Aufbau und Charakterisierung eines Aerosolerzeugungssystems | 2006 |
| Kunz, Anne | Die Abhängigkeit der tropischen Zirkulation von der Meeresoberflächentemperatur: Aquaplanetläufe mit dem Globalmodell des Deutschen Wetterdienstes | 2006 |
| Reutter, Philipp | Austausch zwischen Stratosphäre und Troposphäre in der Umgebung von Zyklonen | 2006 |
| Zorn, Sören | Optimierung des "Mobile Cascade Impaction System" für den Einsatz in ariden Gebieten | 2006 |
| Göring, Lucia | Die tropische Zirkulation auf einem Aquaplaneten: Langzeitläufe mit dem Global-Modell Europa des DWD | 2005 |
| Jung, Dominik | Face 2004 – Auswertung und meteorologische Interpretation von Aerosolmessungen auf dem Kleinen Feldberg/Taunus im Sommer 2004 | 2005 |
| Meier, Florian | Verifikation der Vorhersage von Zyklonenzugbahnen | 2005 |
| Reinert, Daniel | Umbau des mesoskaligen Modells CLIMM zu einem LES-Modell | 2005 |
| Weidle, Florian | Analyse und Validierung der Eiswolken im ERA40-Datensatz | 2005 |
| Gutacker, Helge | Das Wachstum von Tropfen im molekularkinetischen Übergangs- und Kontinuumsbereich | 2004 |
| Nillius, Björn | Modifikation eines Expansions-Aerosolkernzählers auf Streulichtmessung und Charakterisierung | 2004 |
| Paulat, Marcus | Berechnung und Analyse von CAPE für Süddeutschland | 2004 |
| Prats, Porta, Natalia | Zeitliche Variabilität des atmosphärischen Aerosols (Untersuchung in einer semi-urbanen Umgebung) | 2004 |
| Vetter, Tobias | Berechnung der Mie-Streufunktionen zur Kalibrierung optischer Partikelzähler | 2004 |
| Walter, Saskia | Simulation der Umströmung eines Teilstromentnahme-Einlaßsystems für Höhenforschungsflugzeuge | 2004 |
| von Blohn, Nadine | Experimentelle Untersuchungen der Eiskeimfähigkeit verschiedener Pollenarten im Immersions- und Kontaktgefrierprozess | 2003 |
| Ettner, Matthias | Experimente zum homogenen und heterogenen Gefrieren akustisch levitierter Schwefelsäurelösungströpfchen | 2003 |
| Gurk, Christian | Untersuchungen zur Verteilung von Kohlendioxid in der Tropopausenregion | 2003 |
| Henseler, Silke | Charakterisierung des Einlaßsystems des Aerodyne Aerosolmassenspektrometers AMS | 2003 |
| Kürten, Andreas | Aufbau und Charakterisierung eines Expansions-Kernzählers für ultrafeine Aerosolpartikel | 2003 |
| Kuhn, Anna Christina | Charakterisierung eines Sprühstoßtröpfchengenerators für pharmazeutische Anwendungen | 2003 |
| Lopez Herreros, Juan Francisco | Diagnosis of small-scale structuresa in the topopause region using Juckes's model and the CASL algorithm | 2003 |
| Maus, Sebastian | Implementierung, Validierung und Verifizierung der Wolkeneisphase im Globalmodell GME des DWD | 2003 |
| Stickler, Alexander | Ozon in der marinen Grenzschicht: Langzeitmessungen auf dem Schiff und Korrelation mit der Luftmassenherkunft mit Hilfe von Trajektorienberechnungen | 2003 |
| Weimer, Silke | Untersuchungen zum Nachweis von Ruß-und Dieselabgaspartikeln mit dem Aerosolmassenspektrometer AMS | 2003 |
| Jerg, Matthias | Implementation einer hochreichenden Filterung in ein nichthydrostatisches mesoskaliges Klimamodell | 2002 |
| Kniffka, Anke | Implementierung eines diffusionsarmen Advektionsschemas in das numerische Modell MISKAM | 2002 |
| Weigel, Ralf | Kalibrierung und Erprobung eines Impaktorsystems zur Bestimmung der vertikalen Größenverteilung von Aerosolpartikeln unter besonderer Berücksichtigung biologischer Teilchen | 2002 |
| Balderer, Georg | Analyse der Tagestemperaturen in Deutschland im Zeitraum 1971-2000 unter besonderer Berücksichtigung der klimatologischen Messgröße Temperatur zur Erstellung von standardisierten Wetterderivaten | 2001 |
| Bartz, Jürgen | Chemische und morphologische Zusammensetzung des wasserlöslichen Anteils des troposphärischen Aerosols | 2001 |
| Hock, Nele | Dynamische Separation von mineralischen Aerosolteilchen | 2001 |
| Hungershoefer, Katja | Erweiterung der Bodenrandbedingung in einem Strahlungstransportmodell unter Verwendung einer anisotropen Reflexionsfunktion | 2001 |
| Ries, Kai Uwe | Numerische Simulation der Vegetationseinflüsse auf Strömungs- und Ausbreitungsvorgänge | 2001 |
| Traub, Michael Andreas | Parametrisierung der Gasabsorption in der Strahlungsübertragungsgleichung | 2001 |
| Weiler, Karin | Eignung eines Eiskerns aus der Sibirischen Arktis (Akademii Nauk-Eiskappe, Severnaya Zemlya) als atmosphärisches Aerosolarchiv | 2001 |
| Kaom, Vibolrith | Stratuswolken im atmosphärischen Strahlungsfeld | 2000 |
| Plöger, Markus | Modifikation und Kalibrierung eines Stratosphären-Kondensationskernzählers (COPAS) | 2000 |
| Prinz, Carsten | Entwicklung eines Luftpaket-Wolkenmodells mit zweidimensionaler Wolkenmikrophysik | 2000 |
| Quick, Christiane | Untersuchung der Depositionseisbildung auf Pollen | 2000 |
| Rehbein, Christian | Experimentelle Untersuchungen der Partikelgrössenverteilung im Abgas von Dieselfahrzeugen | 2000 |
| Reichert, Katja | Die biologische Komponente des atmosphärischen Aerosols auf dem Jungfraujoch | 2000 |
| Sommer, Carolin | Gefrierverhalten suspendierter PSC-ähnlicher Tröpfchen-Aufbau einer Apparatur zur Untersuchung von akustisch levitierten Lösungströpfchen | 2000 |
| Walter, Holger | Sphärische Korrekturen an der Strahlungstransportgleichung | 2000 |
| Artiaga-Hahn, Silvestre | Numerische Simulation der Kräfte auf ein Kfz-Schiebedach mit und ohne Einfluss einer Autoskibox | 1999 |
| Bonn, Boris | Vorkommen atmosphärischer Teilchen biologischen Ursprungs in Eisbohrkernen | 1999 |
| Nasreddine, Omar | Optische Eigenschaften nichtsphärischer Aerosolteilchen | 1999 |
| Reinhardt, Thorsten | Die Parametriesierung warmer Wolken in einem Mesoskalamodell | 1999 |
| Kandler, Konrad Zsolt | Größenverteilung unlöslicher Bestandteile der Naßdeposition bei Advektion subtropischer Luftmassen | 1998 |
| Pretzer, Cornelia | Entstehungsmechanismen sowie zeitliche und räumliche Verteilung des maritimen Aerosols - Eine Literaturstudie | 1998 |
| Schäfer, Harald | Meteorologische Analyse für Spurengasmessungen am Observatorium Izana (Teneriffa) unter Verwendung von Rückwärtstrajektorien | 1998 |
| von Glasow, Roland | Einfluss von hochreichender Vegetation auf die Entwicklung von Strahlungsnebel. Ein numerisches Modell | 1997 |
| Itzstein, Martina | Verifikation des Stadtklima-Modells MISKAM anhand lufthygienischer Meßdaten | 1997 |
| Kohl, Michael | Untersuchung mittlerer Tages- und Jahresgänge der Lufttemperatur 2 m über Grund im Deutschland-Modell des Deutschen Wetterdienstes und ein Vergleich mit Stationsbeobachtungen | 1997 |
| von Kuhlmann, Rolf | Parametrisierung fahrzeuginduzierter Effekte im Stadtklimamodell MISKAM | 1997 |
| Schüle, Matthias | Unlösliche und gelöste Inhaltsstoffe im nassen und trockenen Niederschlag von Mainz: Jahresgänge und Trends | 1997 |
| Schütz, Gernot | Ensemble-Vorhersage. Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen der großskaligen Clusteranalyse und der Güte der Lokalvorhersage und zur Spannweite-Güte Relation. | 1997 |
| Strunk, Thomas | Die numerische Behandlung von Koaleszenzprozessen in einem Stratusmodell mit Zweikomponenten – Mikrophysik | 1997 |
| Bogs, Berit | Anteil und Größenverteilung der biologischen Partikel in Wolkenwasser | 1996 |
| Früh, Barbara | Untersuchungen zum Nesting meso- und mikroskaliger Strömungsmodelle | 1996 |
| Gruber, Sabine | Biologischer Anteil der unlöslichen Bestandteile von Partikeln im Niederschlag | 1996 |
| Lehmann, Alexander | Vergleich physikalischer Parameter von Ombrometer und Distrometer | 1996 |
| Peters, Kristina | Die biologische Komponente des atmosphärischen Aerosols in Mainz unter Berücksichtigung von Jahreszeit und Witterung | 1996 |
| Siebert, Jörg Jakob | Das Beryllium-7 im Mainzer Aerosol | 1996 |
| Aller, Dörte | Meteorologische Elementargefahren in Deutschland. Eine Ereignis- und Schadenanalyse mit Schwerpunkt auf dem Großraum Mainz-Wiesbaden | 1995 |
| Eichel, Cornelia | Wasserlösliche und wasserunlösliche Anteile der atmosphärischen Aerosolpartikel sowie der Inhaltsstoffe in Wolkenwasser | 1995 |
| Hackenthal, Dieter | Untersuchungen von Konzentrationen und Größenverteilungen des atmosphärischen Aerosols im Rhein-Main-Gebiet bei verschiedenen Wetterlagen und Luftmassen | 1995 |
| Handschuh, Stefan | Untersuchung eines Verfahrens zur Bestimmung von Aerosolgrößenverteilungen aus integralen Parametern | 1995 |
| Schmidt, Jürgen | Eine Windkanaluntersuchung der Tropfenform, Oszillation und innere Zirkulation | 1995 |
| Wedi, Nils | Die Strahlungsbilanz in komplexem Terrain | 1995 |
| Werner, Christian | Solar Radiative Transfer in Inhomogeneous Atmospheres Using the k-Distribution Method and Multiple Scattering | 1995 |
| Klingbeil, Ute | Ein Schema zur Bestimmung der residualen Zirkulation für ein zweidimensionales globales Chemie-Klimamodell der mittleren Atmosphäre | 1994 |
| Külzer, Stefan | Erweiterung des dreidimensionalen Stadtklimamodells MISKAM auf Unterströmungseffekte | 1994 |
| Schrörs, Eva-Cornelia | Messungen zur Tropfenbildung in einem expandierenden Luftstrahl mit atmosphärischem Aerosol | 1994 |
| Döring, Thorsten | Vergleich verschiedener Advektionsverfahren und Sensitivitätsstudien im urbanen Bereich | 1993 |
| Flender, Martina | Vergleich verschiedener Parametrisierungsansätze für den turbulenten Austauschkoeffizienten in einem numerischen Grenzschichtmodell | 1993 |
| Hannemann, Anke | Eine experimentelle und theoretische Untersuchung der Deposition von SO2 aus Wassertropfen | 1991 |
| Lehmann-Khiaban, Elfrun | Kondensationskernkonzentrationen in der Antarktis am Beispiel der Stationen Georg-von-Neumaier (BRD) und Amundsen-Scott (USA) | 1991 |
| Schneider, Norbert | Ein skalierungsfähiges Ein-Parameter-Modell zur Berechnung solarer Wasserdampftransmissionen | 1991 |
| Sörensen, Rüdiger | Untersuchung von Aerosolpartikeln mittels computergestützter Streulichtanalyse | 1991 |
| Tsias, Athanasios | Einfluß der Ausgangsfeuchte und des osmotischen Koeffizienten auf die Entwicklung des Tropfenspektrums berechnet mittels eines Luftpaket-Wolkenmodells | 1991 |
| Wawers, Theodor Heinrich | Der Einfluß der gestreuten Infrarotstrahlung auf Temperaturänderungen in Wasserwolken | 1991 |
| Wurzler, Sabine | Dynamische Prozesse in der Atmosphäre | 1991 |
| Baumgarten, Uwe | Eine Untersuchung über die chemische Zusammensetzung von Wolkentropfen als Funktion der chemischen Zusammensetzung der Kondensationskerne | 1990 |
| Brinkmann, Jutta | Experimentelle Untersuchungen zum Abtrocknen von Lösungs- und Suspensionstropfen (Drop to Particle Conversion) | 1990 |
| Respondek, Petra | Die Parametrisierung des Einflusses der Vegetation für Klimamodelle | 1990 |
| Vohl, Ottmar | Die dynamischen Charakteristika des Mainzer vertikalen Windkanals | 1990 |
| Waltrop, Annette | Experimentelle Bestimmung der Aufnahmerate von SO2 im ppm-Bereich durch Wassertropfen mittels eines Windkanals | 1990 |
| Weber, Stephan | Messungen von vertikalen Profilen der Aerosolteilchen-Gesamtkonzentration mit einem Motorsegler im Rhein-Main-Gebiet bei ausgesuchten konvektiven Wetterlagen | 1990 |
| Wefers, Marcus | Numerische Simulation der globalen 3-dimensionalen Verteilung arider Aerosolpartikel ohne Berücksichtigung der nassen Deposition | 1990 |
| Barth, Sabine | "Svavenging" von SO2 durch Schneekristalle und Schneeaggregate | 1989 |
| Barth, Uwe | Über das Auswaschen von festen Aerosolpartikeln durch Einzeleiskristalle und Schneeflocken | 1989 |
| Diehl, Karoline | Eine theoretische und experimentelle Untersuchung über die Zirkulation in Wolkentropfen und Regentropfen | 1989 |
| Gagel, Klaus | Simulationen zum Einfluß des Waldes auf die mesoskalige Zirkulation | 1989 |
| Ahr, Markus | Über den Effekt der chemischen Zusammensetzung von Kondensationskernen auf die Wolkenbildung und das "Nucleation Scavenging" | 1988 |
| Hanusch, Thomas | Untersuchung des Einflusses der Mieschen Streulichttheorie auf die Messung von Größenververteilungen mit dem Vorwärtsstreuspektrometer FFSP-100 nach Knollenberg – eine Simulation | 1988 |
| Maser, Rolf | Entwicklung und Eichung eines Sedimentations-Impaktionsmonitors zur Messung der Konzentration von großen Aerosolpartikeln | 1988 |
| Oberthier, Karl-Heinz | Erweiterung und Verifikation des Asai-Kasahara-Modells zur Simulation konvektiver Prozesse in der Atmosphäre | 1988 |
| Rösner, Stefan | Formulierung eines "Multi-Parcel"-Modells zum Studium der Entwicklung von warmen konvektiven Wolken | 1988 |
| Siebert, Jörg | Die Entwicklung eines Zweistromverfahrens für den Strahlungstransport in einer dreidimensionalen Wolke | 1988 |
| Krämer, Martina | Analysen von atmosphärischen Niederschlägen einschließlich der unlöslichen Bestandteile in Mainz | 1987 |
| Matthias, Sabine | Ein Beitrag zur biogenen Komponente des atmosphärischen Aerosols in Mainz | 1987 |
| Müller, Rolf | Großräumige Strömungen in der Atmosphäre – Untersuchungen an einem linearen Modell | 1987 |
| Derichs, Heinz | Eine spektrale Lösung für die thermische Konvektion bei verschiedenen Randbedingungen | 1986 |
| Vautz, Wolfgang | Erstellung eines Katasters atmosphärischer Immissionen durch Windfeldanalyse und Messung der Luftverunreinigung an nur einem Ort – Aerosole und SO2 im Raum Mainz/Wiesbaden | 1986 |
| Alheit, Reiner | Numerische Modellrechnungen zur Abschätzung des Einflußes der Graupelbildung auf das Auswaschen von Aerosolpartikeln in kalten Wolken | 1985 |
| Borrmann, Stephan | Experiment zur Resuspension von Sandteilchen im Windkanal und Anwendung der Theorie der turbulenten Diffusion | 1985 |
| Franck, Jürgen | Eichung eines kommerziellen Kaskadenimpaktors | 1985 |
| Schmidt, Joachim | Bestimmung des N2O- und CH4-Austauschs zwischen Boden und Atmosphäre in natürlichen Biotopen | 1985 |
| Trautmann, Thomas | Solarer Strahlungstranport in realistischen Atmosphären mit dreidimensionalen Wolkenfeldern | 1985 |
| Dreiling, Volker | Messung von Aerosol-Größenverteilungen im Aitkenbereich mit dem Scholz-Kernzähler | 1984 |
| Gottke, Knut | Atmosphärischer Strahlungstransport im infraroten Emissionsspektrum | 1984 |
| Teuber, Rudolf | Räumliche und zeitliche Schwankungen von Formaldehyd in Reinluft | 1984 |
| Draesel, Christine | Der Einfluß von CO2-Variationen auf solare Erwärmungsraten und infrarote Abkühlungsraten in bewölkten Atmosphären | 1983 |
| Düdder, Jürgen | Messung der Strahlungsflußdichte der zirkumsolaren Himmelsstrahlung | 1983 |
| Enderle, Karlheinz | Entwicklung und Eigenschaften einer Meßanlage zur Bestimmung der vertikalen Flußdivergenzen des solaren troposphärischen Strahlungsfeldes | 1983 |
| Hönig, Wolfgang | Grenzschichttheorie über ebenen, geneigten und orographisch gegliederten Terrain | 1983 |
| Stopp, Sylvia | Entwicklung und Erprobung eines vertikalen Windsichters zur Fraktionierung von Mineralstaub | 1983 |
| Wobrock, Wolfram | Die Bestimmung des Spektrums und der gesamten Bestrahlungsstärke der direkten Sonnenstrahlung an der Erdoberfläche mit Hilfe von Spektralfotometern | 1983 |
| Bott, Andreas | Strahlungstransporttheorie in der Atmosphäre – speziell deren Anwendung auf Wolken im solaren Spektralbereich | 1982 |
| Brühl, Christoph | Eine approximative Methode zur Berechnung von solaren Bestrahlungsstärken auf geneigten Flächen mit Berücksichtigung von Abschattungseffekten | 1982 |
| Eichhorn, Joachim | Die Parametrisierung turbulenter Flüsse in numerischen Modellen der atmosphärischen Grenzschicht | 1982 |
| Floßmann, Andrea | Die Parametrisierung der Niederschlagsbildung in warmen und kalten Wolken | 1982 |
| Frischholz-Strödter, Christina | Test und Eichung eines kommerziellen Gerätes zur Herstellung monodisperser Tröpfchen | 1982 |
| Hein, Jürgen | Der Einfluß des Windes auf den Abbau von Kohlenmonoxyd und Wasserstoff im Boden | 1982 |
| Helmes, Leni | Bestimmung der atmosphärischen Trübung aus den Aufzeichnungen des Sonnenscheinschreibers Campbell-Stokes | 1982 |
| Rabold, Michael F. | Messung horizontaler Strahlungsströme im Grenzbereich Stadt-Umland | 1982 |
| Reichenauer, Herta | Vergleich verschiedener Zweistrommodelle mit einem exakten Modell zur Bestimmung von Photolysefrequenzen in der Atmosphäre | 1982 |
| Ritter, Bodo | Der Einfluss der atmosphärischen Streustrahlung an Tröpfchen im langwelligen Spektralbereich | 1982 |
| Stingl, Joachim | Untersuchungen von Größenverteilungen im Aitkenteilchenbereich mit einem doppelt differenzierenden elektrischen Beweglichkeitsanalysator und mit einem Diffusionsanalysator | 1982 |
| Weisel, Ernst Luzian | Die Entwicklung der atmosphärischen Grenzschicht mit Entrainment während der Tageszeit -Vergleich von Modellsimulationen | 1982 |
| Bachert, Roland | Zeitliches und kleinräumiges Verhalten von Tropfengrößenverteilungen in Nebel und Wolken. Aufbau und Eichung der Meßapparatur – Erste Messungen | 1981 |
| Schweißguth, Norbert | Überprüfung von spektralen Transmissionsmodellen der atmosphärischen Infrarotstrahlung | 1981 |
| Sorge, Friedhelm | Diffusion von Suspensaten in Wolkenluft | 1981 |
| Vogelgesang, Rainer | Methoden zur Berechnung des Bedeckungsgrades infolge Konvevtion | 1981 |
| Forkel, Renate | Die prognostischen Gleichungen für die Temperatur und den Flüssigwassergehalt im Erdboden | 1980 |
| Jagoutz, Heidrun | Beschleunigtes Verfahren zur Berechnung infraroter Stahlungsströme und deren Divergenzen in wolkenlosen und bewölkten Atmosphären | 1980 |
| Klante, Brigitte | Untersuchung der Aerosolstruktur in der Nähe innerstädtischer Straßen. Ein Beitrag zur Stadtklimatologie | 1980 |
| Maier, Wolfgang | Reflexion von Schallwellen an einer Phasengrenzfläche | 1980 |
| Meyer, Anja | Synopsis der verschiedenen neueren Zirkulationsmodelle, speziell der verschiedenen Parametrisierungsansätze | 1980 |
| von Holleuffer-Kypke, Rainer | Untersuchung über die Aussagekraft von stichprobenartigen Messungen von Massen- und Anzahlkonzentrationen atmosphärischer Schwebeteilchen im Stadtgebiet Worms | 1980 |
| Wiegner, Matthias | Aufbau und Eichung eines Spektralphotometers zur Messung des atmosphärischen Gesamtwasserdampfgehaltes | 1980 |