Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geniza-Projekt Ediger
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geniza-Projekt Ediger
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Geniza-Projekt Ediger
  • Übersicht über die Funde
  • Inventar
  • Literatur
  • Geniza-Projekt Alsenz
  • Geniza-Projekt Abterode
  • Geniza-Projekt Bruttig
  • Geniza-Projekt Freudental
  • Geniza-Projekt Heinsheim
  • Geniza-Projekt Hüttenheim
  • Geniza-Projekt Niederzissen
  • Geniza-Projekt Obermoschel
  • Geniza-Projekt Odenbach
  • Geniza-Projekt Sontra
  • Geniza-Projekt Stommeln
  • Geniza-Projekt Weisenau
  • Geniza-Projekt Ediger
  • Übersicht über die Funde
  • Inventar
  • Literatur
  • Geniza-Projekt Alsenz
  • Geniza-Projekt Abterode
  • Geniza-Projekt Bruttig
  • Geniza-Projekt Freudental
  • Geniza-Projekt Heinsheim
  • Geniza-Projekt Hüttenheim
  • Geniza-Projekt Niederzissen
  • Geniza-Projekt Obermoschel
  • Geniza-Projekt Odenbach
  • Geniza-Projekt Sontra
  • Geniza-Projekt Stommeln
  • Geniza-Projekt Weisenau

Seliḥot

Bilder anklicken um sie zu vergrössern.
Bei farbig umrandeten Bildern führt das Anklicken zu weiteren Fotos.

 

Signatur Beschreibung Vorschau
E_Selihot_1

Seliḥot, Frankfurt am Main: Johann Kellner, 1747.

(gebunden zusammen mit: Tefilla mi-khol ha-shana ke-fi minhag Ashkenazim pihem u-Folin u-Mehren, Fürth: Haim Hirsch, 1750. 4°)

E_Selihot_2 Seliḥa zu Ta'anit Ester.

 

FB 01 Evangelische Theologie
Lehrstuhl Judaistik

Prof. Dr. Andreas Lehnardt
Raum 01 501
Wallstraße 7a
55099 Mainz

Tel. 06131 39-20312
E-Mail: lehnardt@uni-mainz.de
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Geniza-Projekt Ediger
  • Letzte Aktualisierung:12. Juli 2021
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang