Die Beratung steht allen Mitarbeiter/innen und Führungskräften sowie Auszubildenden der JGU-Campus kostenfrei zur Verfügung.
- Sie machen sich Gedanken um den eigenen oder den Suchtmittelkonsum bzw. auffälliges Verhalten anderer.
- Sie hätten gerne Handlungssicherheit im Umgang mit vermutetem Suchtmittelmissbrauch/ Abhängigkeiten bzw. mit auffälligen Mitarbeiter/innen.
- Sie suchen nach Lösungen bei suchtmittelbedingten Konflikten bzw. abhängigem Verhalten im Team.
- Sie haben ein ungutes Gefühl.
- Sie befürchten gesundheitliche Beeinträchtigungen.
- ...
... dann unterstütze ich Sie gerne bei der Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten:
- Problemorientierte Beratung
- Motivationsgespräche
- Information zum Thema Abhängigkeit oder Mißbrauch
- Vorbereitung stationärer oder ambulanter Rehabilitation
- Psychosoziale Begleitung
- Krisenintervention
- Vorbeugung und Früherkennung bei Missbrauch und Sucht
Coaching von Führungskräfte, Reflexion von Konsumgewohnheiten, Therapievermittlung und andere Hilfen gehören genauso zum Leistungsangebot wie die Begleitung bei/ nach einer Entwöhnungsbehandlung und die Rückfallprophylaxe.