Literatur Niederzissen

Alicke, Klaus-Dieter, Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum, Bd. 3, Gütersloh 2008.

Zeugnisse jüdischen Lebens in Niederzissen. Genisa-Funde in der ehemaligen Synagoge, herausgegeben von Falk Wiesemann mit Richard Keuler, Andreas Lehnardt und Anette Weber, Niederzissen 2012.

Fischbach, Stefan / Westerhoff, Ingrid „. . .  und dies ist die Pforte des Himmels“ 1. Mos. 28,17. Synagogen Rheinland-Pfalz – Saarland, Mainz 2005, S. 292-293.

Fried, Gerd, Das Beschneidungsbuch aus der Synagoge Niederzissen, in: Fried, Gerd, Judendeutsch in der Eifel - Fundstücke aus der Genisa von Niederzissen, in: Heimat-Jahrbuch Kreis Ahrweiler 81 (2024), 215-217. 2014, S. 163–167.

Fried, Gerd, Judendeutsch in der Eifel - Fundstücke aus der Genisa von Niederzissen, in: Landkreis Ahrweiler. Heimat-Jahrbuch 81 (2024), 215-217.

[Keuler, Richard (Hrsg.)], 1841 – 2016. Festschrift 175 Jahre Synagogengebäude Niederzissen, 3. Und 4. September, 2016 [Grußworte MP u.a., Beiträge von B. Stürmer, R. Keuler].

Loch, Thorsten, Doderer Schmul - ein napoleonischer Soldat aus Niederzissen. Zum Soldatenbild eines Eifler Landjuden von 1807, in: Michael Berger / Gideon Römer-Hildebrecht (Hrsg.), Jüdische Soldaten - Jüdischer Widerstand in Deutschland und Frankreich, Paderborn u.a. 2012, S. 73-88.

Riemer, Nathanael (Übersetzer), Brief des Doderer Schmul (Schmuel ben Mosche) aus Niederzissen, in: Michael Berger / Gideon Römer-Hildebrecht (Hrsg.), Jüdische Soldaten - Jüdischer Widerstand in Deutschland und Frankreich, Paderborn u.a. 2012, S. 507-510.

Schneider, Hans-Josef, Bunte Schullandschaft im Brohltal: Die Gemeinde Niederzissen verfügte zeitweise über eine jüdische Schule, in: Rheinzeitung, Ausg. C. 79 (2024), S. 18.

Stürmer, Brunhilde / Decker, Brigitte, Ein langer Weg. Die Geschichte der jüdischen Familien der Synagogengemeinde Niederzissen im Brohltal, Niederzissen 2017 (engl. The Long Way. The History of the Jewish Families of the Synagogue Congregation of Niederzissen in Brohl Valley, Niederzissen 2017).

Wagner, Anne, Zur Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niederzissen Eine Untersuchung sozioökonomischer Entwicklungen im Kontext von jüdischer Emanzipation und Industrialisierung, unveröffentlichte Masterarbeit im Fach Geschichte, Master of Education, Universität Koblenz-Landau 2016.

Wagner, Anne, Jüdisches Leben in Niederzissen. Eine Untersuchung sozioökonomischer Entwicklungen im Kontext von jüdischer Emanzipation und Industrialisierung, Niederzissen 2018.

Wiesner, Linda, Der Textilfund, in: Zeugnisse jüdischen Lebens in Niederzissen. Genisa-Funde in der ehemaligen Synagoge, herausgegeben von Falk Wiesemann mit Richard Keuler, Andreas Lehnardt und Annette Weber, Niederzissen 2012, S. 72–73.

Wiesner, Linda, Stoffgeschichten. Kulturhistorische Zeugnisse einer jüdischen Landgemeinde aus der Genisa Niederzissen, Schriften der Hochschule für Jüdische Studien 22, Heidelberg 2022.

Wiesner, Linda, Das Ende der Dinge? – Jüdische rituelle Textilien in Genisot, in: Melanie Haller, Traute Helmers, Stefanie Mallon (Hrsg.), Der Tod und das Ding. Textile Materialitäten im Kontext von Vergänglichkeit, Kasseler Studien zur Sepulkralkultur 24, Münster, New York 2020, S. 291–308.