Zentrum für interdisziplinäre Studien zu Religion und Recht an der JGU Mainz FB 01 & 03

Unbenannt2

Profil


Das staatliche Religionsrecht steht gegenwärtig vor erheblichen Herausforderungen. Nicht nur die neue religiöse Pluralisierung und die Segmentierung des Religiösen verlangen nach neuen Antworten, sondern auch die Prozesse der tiefgreifenden, grundrechtlich angeleiteten Europäisierung des Rechtsgebiets verschieben die sorgsam austarierten Gewichte im Verhältnis von Staat und Kirche.

Dies war Anlass zur Gründung des Zentrums für interdisziplinäre Studien zum Religions- und Religionsverfassungsrecht (ZIRR) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 24. Juli 2014.
Damit führt eine längere Zeit der Suche um die richtige Form der Koordination und Zusammenarbeit von Forschungsinteressen verschiedener Wissenschaftler zu einem ersten Ziel.

Im weiten Feld von Recht und Religion, gewinnt die internationale Zusammenarbeit in Forschung und Lehre immer mehr Bedeutung. Daher haben wir uns jetzt dazu entschieden, den Namen des ZiRR noch genauer an seine Lehr- und Forschungsperspektiven anzupassen. Es heißt jetzt: Zentrum für interdisziplinäre Studien zu Religion und Recht (ZiRR).