Completed MA theses
- Adler, Sabrina: Alles nur "Theater"? Eine Fallstudie zur Entwicklungszusammenarbeit in Ostafrika (2012)
- Adrian, Marie-Helene: Die Umsetzung von 'Wahrheit' und 'Amnestie' durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika nach südamerikanischem Vorbild (2015)
- Amo-Antwi, Gifty-Rosetta: Coupé Décalé. Eine popkulturelle Annäherung (2016)
- Aslan, Sarah: Hexerei und Anti-Hexerei in Ghana. Theorien, Konzepte und Einflüsse (2015)
- Bauer, Carina: Esoterik in Deutschland - Ein interkulturell beeinflusstes Phänomen zwischen Religion und Psychologie (2010)
- Baumann, Bianca: Kultureller Widerstand in Sophiatown? Südafrikanische Populärkultur zwischen 1920 und 1960 (2011)
- Becker, Astrid: Forschung mit Kindern. Herausforderungen und Chancen für die Ethnologie (2013)
- Benkel, Katja: "Homosexuality is un-African". Eine Analyse der Homosexualitätsdebatte in ugandischen Printmedien (2013)
- Biadacz, Alexander: Eine Problematisierung des ethnografischen Films am Beispiel von Michael Oppitz' "Schamanen im Blinden Land" (2011)
- Brüggemann, Marie: Orijino Komedi: Eine tansanische Nachrichtensatire (2012)
- Budjarek, Tabea: Afrikabilder in deutschen TV-Serien (2010)
- Büchner, Meike: Pfingstkirchen in Rwanda - Retter der Nation und Propheten einer glorreichen Zukunft (2008)
- Cohen, Amanda: Somewhere Home – Literatur im Spannungsfeld zwischen Heimat und Exil (2014)
- Delfs, Stephanie: Fremde Küchen - eine Geschmackssache? Asiatische Restaurants in Wiesbaden (2008)
- Diaz Rivas, Vanessa: Porträtfotografie in Ruanda. Inszeniertes Understatement? (2008)
- Ehses, Philipp: Italienische Gastarbeiter in Deutschland zwischen 1955 und 1973. Das Scheitern des Rotationsprinzips und der Weg der Segregation (2013)
- Fuhr, Thomas Benjamin: Zwischen Tradition und Moderne: Synkretismen und kulturelle Revitalisierung in der Native American Church (2015)
- Grad, Jerome: Ritualcharakter bei Fußballspielen am Beispiel des FSV Mainz 05 (2012)
- Groß, Sandra-Katharina: Die Kunst afrikanischer Kinoerzähler. Video Jockeys in Dar es Salaam (2010)
- Gruhlich, Julia: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Afrikanische Immigranten in Prag - Männliche Identitäten zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung (2008)
- Hahnebeck, Kirsten: Branding the Nation. Werbung und die Konstruktion nationaler Identität in Tansania (2009)
- Helm, Carolin: Theater in Daressalam: Zwischen Kunst, Kommerz und Didaktik (2010)
- Helmstädter, Julia: Entwicklungskommunikation in Tansania. Wandel und Kontinuität medialer Aufklärungskampagnen (2012)
- Herz El Hanbli, Julia: Sehnsucht nach 'religio' - Faszination Schamanismus im Westen (2012)
- Hess, Vanessa: 'Return to the Motherland'. Rastafari im kontemporären afrikanischen Reggae (2015)
- Hanke, Kathrin: Das 'Erfolgsrezept' der Pfingstbewegung. Eine Untersuchung am Beispiel der pfingstkirchlichen Expansion in Südindien (2012)
- Hoff, Susanne Kathrin: Gesundheitspolitische Einflüsse auf lokale Heiler. Zur Regulierung traditioneller Medizin in Tansania (2013)
- Jasch, Daniel: 'Edutainment' und 'Social marketing'. Wirkungsvolle Kommunikationsinstrumente der Entwicklungszusammenarbeit? (2009)
- Jochum, Hanna: Die Inszenierung sozialer Kontrolle in ausgewählten Melodramen aus Nollywood (2013)
- Kalker, Stefanie: „Tor zum Himmel“. Glaube und Lebensführung in einer Pfingstkirche auf Madagaskar (2013)
- Kaiser, Vanessa: "Cameras instead of Guns": Township-Tourismus zwischen touristischem Blick und der Konstruktion eines neuen Südafrika (2009)
- Keßl, Felicitas: Damanhur -- Stadt des Lichts? Eine Ideologie im Vergleich zur Realität (2016)
- Kirsch, Manuel: Wissen in der Wikipedia als Produkt kollektiver Konstruktion. Wie funktioniert die größte Online-Enzyklopädie? (2013)
- Klein, Rebecca: Touristische Inszenierungen in Reiseführern am Beispiel Südafrika ab 1992/1993 bis heute (2011)
- Klenck, Mareike: Ethnic Marketing: Zur Darstellung der Asian Americans in U.S.-amerikanischer Printwerbung (2009)
- Kolbinger, Anja: Gewalttätige Konflikte in Jos, Nigeria (2001-2012). Eine Ursachensuche (2012)
- Kreiner-Wolf, Andreas: Ernährungspraktiken im subsaharischen Afrika. Essen zwischen politisch-ökonomischen Zwängen und lokaler Identifikation (2012)
- Labigne, Jeanne: 'Verkörperte Subjekte' - Eine körperethnologische Studie über Urbanen Tanz in Deutschland (2010)
- Langner, Karin: Kultursensible Altenpflege in Mainz (2015)
- Lüke, Steven: Normative und pragmatische Öffentlichkeit(en). Eine Ethnographie der Rundfunkräte am Fallbeispiel der Diskussion um die Krisenberichterstattung aus der Ukraine (2015)
- Maier, Corina: Gerüchte, Glaube, Geheimhaltung. Das Aga Khan Development Network und die Ismailiten in Tansania im Spannungsfeld von Pluralismus und Ressentiments (2013)
- Möller, Mariella: Ausländische Studierende in Deutschland. Probleme und Handlungsstrategien am Beispiel afrikanischer Studierender (2012)
- Mostafawi, Michael: Der Westen, die Ethnologie und das Andere (2013)
- Müller, Miriam: Zur Aktualität von Heimatbildern (2014)
- Neumann, Sarah: "We don't want your money, we want your voice!" Zur inhaltlichen Strukturierung des Entwicklungsdiskurses popkultureller Aktionskampagnen (2010)
- Ortegel, Malte: Bekehrung in schwarz/weiß. Pragmatik und Aesthetik des Missionsfilms am Beispiel von Pater Stephan Jurczeks "Tokosile - die schwarze Schwester" (2009)
- Pekol, Judith: Voudou in New Orleans (2014)
- Philippi, Patrick: Aboriginal Art. Die indigene Kunst Zentralaustraliens als objektiviertes Kulturkapital (2013)
- Ratering, Jörn: "Don't mess with an Angel". Zur Rezeption lateinamerikanischer Telenovelas in Tansania (2013)
- Riedeburg, Katarina: Marktnische Schwarze Frau. Afrikanische Prostituierte in Europa. (2011)
- Riegger, Natascha: Die Kulturelle Konstruktion alternativer Gender-Kategorien am Beispiel thailändischer Kathoeys (2012)
- Rifel, Natalia: Heimat und Identität. Eine Inhalsanalyse der autobiografischen Romane 'Nirgendwo in Afrika' (1995) und 'Nirgendwo war Heimat. Mein Leben auf zwei Kontinenten' (2012) von Stefanie Zweig (2015)
- Rohrbach, Tanja: Miss Tanzania. Ein populärer Schönheitswettbewerb als Aushandlungsraum nationaler Identität (2015)
- Roth, Lisa: Die Geburt im interkulturellen Vergleich (2015)
- Röttger, Maximilian: "GayDar". Eine ethnographische Studie zu homosexuellen Szenen in Dar es Salaam (2015)
- Sandybaew, Karima: „Dieser Glaube kam zu mir“. Konversion zum Islam in Deutschland (2014)
- Schleret, Julia Charlotte: Vom kongolesischen Bibelkreis zur internationalen Kirche. Eine pfingstliche Gemeinde in Deutschland (2012)
- Schmidt, Hella: Der Salafismus in Deutschland - Pierre Vogels "Einladung zum Paradies" (2011)
- Schmidt, Marion: Objekt, Blick, Handlung - Interaktionen zwischen Heiligem Objekt und Subjekt am Beispiel des hinduistischen Darshan (2008)
- Schönberner, Ilka: Religiöse Konversion bei den Maale in Südäthiopien (2014)
- Schroeder, Julian: Always better on the big screen. Zur Konstruktion von Kinoraum in Dar es Salaam. (2009)
- Späth, Mareike: Katuni. Eine ethnographische Untersuchung der tansanischen Comic-Welt (2008)
- Stapel, Kathrin: Asyl in Deutschland. Die Repräsentation Asylsuchender im Fernsehen (2015)
- Stolz, Jana: Das Boot ist voll. Flüchtlingsboote als Ikonen illegalisierter Migration von Afrika nach Europa (2014)
- Tromp, Jan-Christoph: 'Die Stunde des Trostes'. Ein tansanisches Beispiel des pfingstlerischen 'Televangelism' (2015)
- Tuchschmidt, Francis: HipHop is Life. Identität und Vitalismus im tansanischen HipHop (2010)
- Vlantos, Alexandra: Griechen in Äthiopien. Zum Verhältnis von Diaspora und Mutterland (2010)
- Vogel, Anna-Lena: Gebrauchsweisen und Erkenntnispotenzial der Fotografie in der Ethnologie (2013)
- Voss, Katja: Paradies Deutschland?! – Wissensproduktion und Konsequenzen eines Konstrukts. Eine Fallstudie über die Wirklichkeit Deutschlands aus Sicht kamerunischer Bildungsmigrant_innen in Mainz (2012)
- Walther, Hannah: Karaoke. Lokalisierungsformen eines globalen Phänomens (2013)
- Weingart, Marey: Schwarze Darsteller und ihre Rollen im deutschen Film und Fernsehen seit der Weimarer Republik bis heute (2013)
- Westhoff, Doris: Maganda ba ako? (Bin ich schön?). Selbstbild und Schönheitsideal philippinischer Frauen (2006)
- Wittkowski, Ana Graca Correia: Kardecismus in Deutschland. Extensionen des brasilianischen Spiritismus (2010)
- Wolter, Anja: Inszenierungen der Nuba im Medium der Fotografie (2011)
- Yilmaz,Timur: "Der Cem". Das alevitische Kongregationsritual zwischen Tradition und Moderne (2008)