Handbuch JGU WordPress
hiermit sind Sie ganz herzlich eingeladen zur Fragestunde WordPress. Sie findet statt von 11.00 - 12.00 Uhr am Montag, den 5.6.23. Thema für den Auftakt: Wie man Ihre Website besser bei Suchmaschinen findet. ... per BBB: https://bbb.rlp.net/b/slo-mk5-tdt-xe0 Eine kurze Zusammenfassung und Nachträge werden an dieser Stelle veröffentlicht.
hiermit sind Sie ganz herzlich eingeladen zur Fragestunde WordPress. Sie findet statt von 11.00 - 12.00 Uhr am Montag, den 8.5.23. Themen: DSGVO-Verordnung bei YouTube Videos, höhere Sicherheit beim Zugriffsschutz auf Seiten, Abschaltung Formulare September 2023. ... per BBB: https://bbb.rlp.net/b/slo-mk5-tdt-xe0 Eine kurze Zusammenfassung und Nachträge werden an dieser Stelle veröffentlicht. Formulargenerator abgeschaltet Ende September 2023 funktionieren Ihre Formulare nicht mehr! In rund 100 Websites befinden sich jedoch noch mehr als 350 aktive Formulare! Wir werden daher alle RedakteurInnen anschreiben. Sie vermeiden dies, indem Sie alle alten Formulare löschen und den Papierkorb leeren. Dann ist ihr Dashboard auch frei von Meldungen! Mehr zum Thema Formularabschaltung YouTube Videos einbinden Seit Beginn des Betriebs der WordPress Multisite an der JGU vor bald 13 Jahren bauen die Redakteure der JGU Youtube-Videos direkt in ihre Webseiten ein. Dies ist nicht DSGVO-konform. Mehr dazu, was beim Einbinden passiert und welche Daten abgerufen werden : https://www.blogs.uni-mainz.de/plugin/jgu-videos/#YouTube-Videos_einfgen Zugang sicherer […]
hiermit sind Sie ganz herzlich eingeladen zur Fragestunde WordPress. Sie findet statt von 11.00 - 12.00 Uhr am Montag, den 3.4.23 ... ... per BBB: https://bbb.rlp.net/b/slo-mk5-tdt-xe0 Social Media am Beispiel Instagram Reel Kann man nicht so einfach auf Panopto verwenden wegen der Copyrights der direkt aus Instagram hinterlegten Musik. Darf man nicht einfach so auf die Website tun wegen DSGVO Jedweder Inhalt muß wegen Cross Media Gebot auch außerhalb der Social Media veröffentlicht sein Immer testen: ist das Ergebnis auch auf dem Smartphone bedienbar?Instagram Reel als Beispiel für Social Media Im Embed-Code eines Instagram-Reels befindet sich Javascript-Code: www.instagram.com/embed.js erzeugt. Javascript und iframes werden in WordPress direkt beim Speichern entfernt und dadurch die Funktion ausgehebelt. Baut man den Code in eine normale HTML-Webseite (außerhalb WordPress), dann erscheint ein Bild des Instagram-Accounts. Klickt man da drauf, öffnet sich ein neues Tab in Instagram. GIF-Animationen Auf der zfl-Seite ist eine Gif-Animation Diese wurde […]
Themen waren der Sandkasten, IdM Datenqualität, Gravity Forms Excel Import der internationalen Telefonnummer, Upload von .ics-Dateien Fragen im Nachgang Themen waren Im Edge-Browser wird plötzlich im WordPress Editor nur noch der Reiter mit dem Textmodus angeboten. Der Reiter für den visuellen Modus fehlt: das ist kein generelles Edge-Problem, sondern liegt an der Einstellung des Edge-Browsers. Folgende Gegenmaßnahmen führen zum Erfolg: Browsercache löschen: Rechts oben das Icon mit den drei Punkten ... →Settings →Privacy → Clear browsing data now →Choose →Clear now → Browser neu starten und nochmals versuchen. Den Chrome UA Spoofer (rechts oben neben der Adressleiste das Masken-Icon) auf Chrome oder Firefox stellen. KEINESFALLS auf den Internet Explorer! Gravity Forms: die Mail soll an verschiedene Leute gehen, abhängig von der Auswahl Lösung eins, ganz einfach: man schreibt die Mailadressen in das Auswahlfeld Lösung zwei (eleganter und etwas komplizierter): man verwendet Werte Konzertzettel per QR-Code anbieten, was ist da geschickter: […]
Lernen Sie Gravity Forms in einer einstündigen Live Konferenzschaltung Mit Gravity Forms erstellen Sie Formulare in WordPress. Gravity Forms wird den Formulargenerator ablösen. Im Rahmen des Relaunches der JGU-Webseiten planen wir den Formulargenerator 2023 aus Sicherheitsgründen abzuschalten. Mit der Version 2.7 wird der Einstieg leichter durch das Angebot der Templates. Der Workshop wird per BBB stattfinden an folgenden Terminen: Dienstag 28.2.23 16.00-17.00 Uhr Mittwoch 1.3.23 11.30-12.30 Uhr Freitag 3.3. 10.00-11.00 Uhr Sie können an einem oder mehreren Terminen teilnehmen. Bevor Sie auf den Link Gravity Forms Workshop klicken, müssen Sie sich merken: Auf der Seite klicken Sie auf JGU Account Beim allerersten Login kommt die Datenschutzseite. Bestätigen Sie mit Ja Jetzt können Sie Gravity Forms auswählen Dann klicken Sie auf Einschreiben Alles klar? Los gehts: Gravity Forms Workshop
Schnitzel
Als Nachtrag zur Fragestunde haben wir das Layout erweitert... Das Magazin-Element kann jetzt flexibler eingesetzt werden, weil die horizontale Trennlinie abschaltbar ist. Das Akkordion gibt es ab jetzt zusätzlich zu den 4 Farbvarianten mit weißem Hintergrund
So sieht das aus, hier fehlen die roten Punkte. Wie bekommt man jetzt einfach einen neuen Beitrag hierhin? ...