Ergebnisse & Analyse
Ansprechpartner: Dr. Eva Riempp und Dr. Julia van Lessen vom Geographischen Institut der JGU
Die Auswertung der qualitativen Interview konzentrierte sich vorläufig auf ausgewählte Orte am Campus:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
>> Download aller Ergebnisse gebündelt (19 MB)
Freiraumplanerische Entwürfe
Ansprechpartner: Prof. Dr. Constanze Petrow vom Institut für Freiraumentwicklung der Hochschule Geisenheim
Die studentischen Entwürfe basieren auf den Erkenntnissen aus den qualitativen Interviews. Zentrale Themen waren die klimatischen Entwicklungen, die Aufenthaltsqualität der Außenflächen und die von Studierenden und Mitarbeiter*innen benötigten Infrastrukturen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
>> Download aller Entwürfe gebündelt (26 MB)
Mikroklimatische Simulationen
Ansprechpartner: Dr. Helge Simon und Francesca Sohni (M.Sc.) vom Geographischen Institut der JGU
Bei der mikroklimatischen Simulation wurde der Masterplan des LBB mit den Entwürfen Forest for Future und GeMainzAm leben verglichen.
>> Präsentation über die mikroklimatischen Simulation der verschiedenen Entwürfe (4 MB)
Projektbeteiligte
Johannes Gutenberg-Universität: Nicolas Edlich, Vanessa Korfant, Bettina Krail, Felicitas Nilles, Tyrone Pfeifer, Marie Reichert und Hannah Wolter
Hochschule Geisenheim: Magdalena Böhmer, Claudia Eckel, Marie Faber, Rebecca Gohlke, Katharina Katzmarczyk, Robin Keppler, Ninja Oschkinat, Michelle Trojan, Tristan Vogt, Sophia Waldbauer, Maximilian Werner und Eva Willms