ISSK, Bereich Fremdsprachen, Standort Germersheim (FB 06)

ACHTUNG, INFO ZUR KURSANMELDUNG FÜR DIE SEMESTERBEGLEITENDEN KURSE!

Die Anmeldung zu den semesterbegleitenden Kursen findet - abweichend vom bisherigen Vorgehen - ab der ersten Anmeldephase statt.

 

Die Aufgaben des ISSK, Bereich Fremdsprachen, Standort Germersheim
Das ISSK, Bereich Fremdsprachen, Standort Germersheim ist aus dem im Jahr 2000 gegründeten Sprachenzentrum Germersheim (SZG) hervorgegangen. Das Angebot des ISSK, Bereich Fremdsprachen, Standort Germersheim richtet sich primär an Studierende des FTSK und hat folgende Aufgaben:

Am Fachbereich nicht vertretene Sprachen
Eine wichtige Aufgabe des ISSK, Bereich Fremdsprachen, Standort Germersheim ist es, Sprachen anzubieten, die am Fachbereich sonst nicht erlernt werden können. Die Studierenden können dabei im Wahlpflichtbereich ein zweisemestriges Modul wählen oder einzelne Kurse als zusätzliche Studienleistung belegen.

Wechselnde propädeutische Sprachkurse in am Fachbereich vertretenen Fächern
Das ISSK, Bereich Fremdsprachen, Standort Germersheim leistet zudem Unterstützung bei der Organisation von propädeutischen Kursen für am Fachbereich vertretene Sprachen. Diese werden in Absprache mit den Arbeitsbereichen organisiert und durchgeführt. Hierbei wird besonderer Wert auf innovative Lehr- und Lernmethoden sowie die aktive Sprachbeherrschung (insbesondere im mündlichen Bereich) gelegt.

Deutsch für Translator/Innen - für Austauschstudierende (ERASMUS u.ä.)
Schließlich ist das ISSK, Bereich Fremdsprachen, Standort Germersheim für die Organisation und Durchführung der Deutschkurse (Deutsch für Translator/Innen) für die Austauschstudierenden zuständig.