Matejcek, A. & Verne, J. (2021) Restoration-as-development? Contesting Aspirational politics regarding the restoration of wildlife corridors in the Kilombero Valley, Tanzania, The European Journal of Development Research. Online First (https://link.springer.com/article/10.1057/s41287-021-00403-2)
News
New Publication: A critical take on restoration-as-development
Ein Beitrag zur Debatte um den „Geographentag“ in Kiel 1969
Verne, J. (2021) "Kiel 1969“ - ein Erinnerungsort, Geographica Helvetica 76, 159-161. (https://gh.copernicus.org/articles/76/159/2021/)
Vorstellung und Podiumsdiskussion zur Neuauflage des Handbuchs „Diskurs und Raum“ mit einem Diskussionsbeitrag von Julia Verne
Weitere Informationen finden Sie hier
Ecologizing Infrastructure: Infrastructural Ecologies
A conversation about the relationship between ecology and infrastructure that had started at the NKG in January 2020 has led to a series of essays that have been published in the blog of Society & Space. Find the forum here:
https://www.societyandspace.org/forums/ecologizing-infrastructure-infrastructural-ecologies
Postkoloniale Perspektiven auf das Rheinland
Im Rahmen des Forschungsseminars „Postkoloniale Perspektiven auf das Rheinland“ haben die Studierenden unter der Leitung von Julia Verne in Kleingruppen geforscht und ihre Ergebnisse in der Form von Podcasts aufgearbeitet.Thematisch ging es dabei den Kölner Zoo, die maritime Seidenstraße (die bis Duisburg reicht), und die UN (die in Bonn den zentralen Standort für ihre Nachhaltigkeitspolitik hat), aber auch um die Geschichte der Geographie sowie Studierende der Geographie, die ihre Zeit als Volontär*innen im Globalen Süden verbracht haben. Weiterlesen "Postkoloniale Perspektiven auf das Rheinland"
"All Things Transregional?” in Konversation mit Julia Verne
Die Interviewreihe "All Things Transregional?" der Plattform für Transregionale Forschung (TRAFO) befragte Julia Verne zu ihren Erfahrungen in Transregionaler Forschung und wichtigen Zunkunftsthemen. Was ist Transregionale Forschung? Wem nützt sie? Wo liegen ihre Grenzen? Die Antworten und die Diskussion können hier gelesen werden.