
Ich heiße Julia Fuchs.
Studium
Ich habe an 2 Universitäten studiert:
- An der Universität in Bonn.
Bonn ist in Nordrhein-Westfalen.
- An einer Universität in Paris.
Paris ist die Haupt·stadt von Frankreich.
Ich habe 3 Sprachen studiert:
- Deutsch
- Französisch
- Spanisch
Und ich habe 3 Fächer studiert:
- Sprach·wissenschaft
- Literatur·wissenschaft
- Kultur·wissenschaft
Sprach·wissenschaft hat mir am besten gefallen.
Nach dem Studium
Nach dem Studium habe ich verschiedene Dinge getan:
- Ich war Sprach·wissenschaftlerin an der Universität Bonn.
- Ich habe zu Leichter Sprache geforscht.
- Ich habe eine Doktorarbeit geschrieben.
Heute
Heute arbeite ich als Sprach·wissenschaftlerin an der Universität Mainz.
E-Mail: fuchsj@uni-mainz.de
- Fuchs, Julia. 2018. Zwei konkurrierende Ansätze zur optischen Gliederung komplexer Wörter in Leichter Sprache. Bindestrich und Mediopunkt in Theorie und Praxis. Sprachwissenschaft 43(4). 405–424.
- Fuchs, Julia. 2018. Was versteht man in der Informationsstrukturtheorie unter Fokus? Sprachwissenschaft 43(1), 31–70.
- Fuchs, Julia. 2017. Leichte Sprache und ihr Regelwerk – betrachtet aus der Perspektive der Informationsstruktur. Sprachwissenschaft 42(1), 97–119.
- Fuchs, Julia & Kristina Krieger-Laude. 2017. Leichte Sprache als Lerngegenstand im Deutschunterricht. Theoretische Hintergründe und Ansätze für die Unterrichtspraxis. Der Deutschunterricht 5 (2017), 89–95.
- Fuchs, Julia. 2016. Rettungsschirm, Rettungstopf, Rettungspaket. Kontrastive Untersuchungen zur Metaphorik der Eurokrise in der deutschen, französischen und spanischen Presseberichterstattung. Zeitschrift für Angewandte Linguistik 64(1), 97–125.
- Heim, Nils, Anton Faron, Julia Fuchs, Markus Martini, Rudolf H. Reich & Karin Löffler. 2016. Die Lesbarkeit von onlinebasierten Patienteninformationen in der Augenheilkunde. Der Ophthalmologe 114(5). 450–456.
- Fuchs, Julia. 2015. Zum Zusammenhang von Theory of Mind und informationsstrukturellen Fähigkeiten bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung: Kritischer Überblick, Stand der Forschung und Desiderate. In: Sévérine Adam, Daniel Jacob & Michael Schecker (Hrsg.), Informationsstrukturen in Kontrast. Strukturen, Kompositionen und Strategien (Cognitio 18), 227–270. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang.
An einer Universität in Paris