Studium - 6. Semester
Vorlesungen, Seminare und Praktika - was macht ihr eigentlich in diesem Semester?
Weiter unten könnt ihr ein paar Seminar-Präsentationen downloaden
(Pharmakologie - PB III)
Für unsere umfangreiche Klausurensammlung zur Arzneibuchanalytik bitte auf der Seite des 5. Semesters nachsehen!
Vorlesungen
Art der Vorlesung | SWS |
Pharmazeutische Chemie/Medizinische Chemie IV (Teil 1-4) | 2,25 |
Pharmazeutische Biologie (Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie) I, II bzw. III | 2 |
Pharmakologie und Toxikologie I, II bzw. III | 2 |
Pharmazeutische Technologie einschl. Medizinprodukte I, II bzw. III | 2,33 |
Pathophysiologie / Pathobiochemie I bzw. II | 2 |
Biopharmazie einschließlich arzneiformenbezogener Pharmakokinetik I bzw. II | 1 |
Seminare
Art des Seminars | SWS | Std. |
Klinische Pharmazie I | 2 | 42 |
Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln | 1 | 14 |
Biogene Arzneimittel (Phytopharmaka, Antibiotika, gentechnisch hergestellte Arzneimittel) | 2 | 28 |
Praktika
Art des Praktikums | SWS | Std. | Zulassungsvoraussetzungen |
Pharmakologisch toxikologischer Demonstrationskursus | 8 | 112 |
Zulassung zur Abschlussprüfung des Praktikums "Biochemische Untersuchungsmethoden einschl. Klinischer Chemie" Bestandener erster Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung |
Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der Arzneibücher (Qualitätskontrolle und -sicherung bei Arzneistoffen) | 8 | 112 |
Zulassung zur Abschlussprüfung des Praktikums "Biochemische Untersuchungsmethoden einschl. Klinischer Chemie" Bestandener erster Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung |
Hinweis: Das Praktikum: "Pharmakologisch toxikolgischer Demonstrationskurs" findet entweder 2 Wochen vor dem Semesterbeginn oder während den ersten zwei Wochen statt.
Zugriff auf E-Vorlesung, Referate und Seminare nur für Studierende des FB09 und FB10 und Mitarbeiter des Instituts für Pharmazie mit ZDV-Benutzername und -Passwort möglich! |
E-Vorlesung von Prof. Efferth: Onkologie
Hinweis: Das Buch von Prof. Efferth kann hier über das Uni-Netzwerk, bzw. über VPN heruntergeladen werden!
Hier könnt ihr die einzelnen Teile der Vorlesung und die dazugehörige Fragenbogen herunterladen! | |||
CD1 | CD2 | CD3 | CD4 |
CD5 | CD6 | CD7 | CD8 |
CD9 | CD10 | CD11 | CD12 |
Fragebogen eLearning | Fragebogen Vorlesung |
Seminar-Präsentationen:
SS 2009 | |||||||
|
|