Clio schreibt nicht mehr? @Geschichte in digitalen Medien
Vortragsreihe im WS, organisiert aus der Gruppe 3 des Historischen Seminars alle Vorträge jeweils donnerstags, 18-20 Uhr, in P3 (Philosophicum) 24.10.2019 Stefan Brauburger (ZDF-Redaktion Zeitgeschichte) & Stefan Gierer (ZDF-Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft): Geschichte im digitalen Raum – Projekte des ZDF 31.10.2019 Sven Felix Kellerhoff (Die Welt): Täglich Neuigkeiten aus der Vergangenheit. Zeit- und Kulturgeschichte im World Wide Web – das Beispiel WELTGeschichte 14.11.2019 Anja Neubert (Universität Leipzig): Geschichtsdidaktik durch die VR-Brille: Überlegungen und Beispiele zu Augmented/Virtual Reality im Kontext historischen Lernens 21.11.2019 Tobias Winnerling (HHU Düsseldorf / Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und digitale Spiele): "We supply the past, you make the history." Digitale Spiele zwischen Geschichtsprodukt und Geschichtsproduktion 05.12.2019 Mirko Drotschmann (MrWissen2go): Geschichte auf YouTube. Hinter den Kulissen der Erfolgsplattform 12.12.2019 Andrea Geipel (Deutsches Museum Digital, München): 15 minutes in time – Virtuelle Geschichte im VRlab des Deutschen Museums 16.01.2020 Andreas Frings (JGU Mainz): Guckt mal, was die können. Geschichte auf Twitter … Clio schreibt nicht mehr? @Geschichte in digitalen Medien weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden