PublicationsArticles in the Weblog of the RTG: 30.11. 2018 Vorstellung des Dissertationsprojekts von Alexandra Hilgner: "Vom anthrax zum Karfunkelstein. Granat in Kunst und Kultur der Angelsachsen" 15.10.2018 Ausstellung und Tagung in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim: Mumien und Unsterblichkeit (with R. Pabst) 30.04.2018 Exkursion, Griechenland/Santorini. Episode 3: Anatomy and Pharmacology: Negotiating with the Greeks (with S. Irannejad, J. Russel, A. Milenković und R. Pabst) 15.06.2017 Vorstellung des Dissertationsprojekts von Mirna Kjorveziroska: "Zelten – jagen – orientieren. Kulturpraktiken in der Natur im Roman um 1300" 26.01.2017 Vortrag von Prof. Dr. Sabine Obermeier (Mainz, Germanistische Mediävistik): Du bist das Tier, das du isst. Zur Symbolik von Speisetieren in der höfischen Epik des Mittelalters
PublicationsArticles in the Weblog of the RTG: 30.11. 2018 Vorstellung des Dissertationsprojekts von Alexandra Hilgner: "Vom anthrax zum Karfunkelstein. Granat in Kunst und Kultur der Angelsachsen" 15.10.2018 Ausstellung und Tagung in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim: Mumien und Unsterblichkeit (with R. Pabst) 30.04.2018 Exkursion, Griechenland/Santorini. Episode 3: Anatomy and Pharmacology: Negotiating with the Greeks (with S. Irannejad, J. Russel, A. Milenković und R. Pabst) 15.06.2017 Vorstellung des Dissertationsprojekts von Mirna Kjorveziroska: "Zelten – jagen – orientieren. Kulturpraktiken in der Natur im Roman um 1300" 26.01.2017 Vortrag von Prof. Dr. Sabine Obermeier (Mainz, Germanistische Mediävistik): Du bist das Tier, das du isst. Zur Symbolik von Speisetieren in der höfischen Epik des Mittelalters