Einführung in die Methoden biblischer Exegese (NT) - Modul 1
Dozent:innen: PD Dr. theol. habil. Michael HölscherKurzname: NT_PS_Methoden
Kurs-Nr.: 01.086.607
Kurstyp: Proseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Modul 1 (BEd): Einführungs- und GrundlagenmodulModul 1 (Mag.Theol.): Einführung in die Theologie aus biblischer Sicht (Einführung in die Methoden bibelwissenschaftlicher Exegese)
Diplomstudium
Die erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung gilt für die Bestandsstudiengänge Diplom, kirchlicher Abschluss usw. als Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an einem Seminar in den Biblischen Wissenschaften.
Empfohlene Literatur
Als einführende und begleitende Lektüre zu empfehlen:Ebner, Martin / Heiniger, Bernhard, Exegese des Neuen Testaments. Ein Arbeitsbuch für Lehre und Praxis, Paderborn: Schöningh 42018 (= UTB 2677).
Egger, Wilhelm / Wick, Peter, Methodenlehre zum Neuen Testament. Biblische Texte selbständig auslegen, Freiburg i. Br.: Herder 2011 (= Grundlagen Theologie).
Inhalt
Sie lernen in diesem Proseminar, sich schriftlich mit einem neutestamentlichen Text methodisch fundiert und selbstständig auseinanderzusetzen. Dabei lernen Sie zunächst den Methodenkanon moderner historisch-kritischer Bibelwissenschaft kennen und erproben ihn zugleich während der Seminareinheiten.Art der Leistungskontrolle: regelmäßige Schreibaufgaben, abschließende Proseminararbeit.
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen: Im Sommersemester 2022 wird kein neutestamentliches Proseminar angeboten. Sie können das Seminar entweder bereits im Wintersemester 2021/22 im Neuen Testament belegen oder im Sommersemester 2022 auf das Lehrangebot der Abteilung Altes Testament ausweichen.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
21.10.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
28.10.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
04.11.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
11.11.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
18.11.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
25.11.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
02.12.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
09.12.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
16.12.2021 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
06.01.2022 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
13.01.2022 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
20.01.2022 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
27.01.2022 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
03.02.2022 (Donnerstag) | 08:15 - 09:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |