Frühes Judentum
Dozent:innen: PD Dr. theol. habil. Michael HölscherKurzname: Frühes Judentum
Kurs-Nr.: 01.086.735
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Modul 14 (Mag.Theol.): Christentum in seinem Verhältnis zum Judentum und zuanderen Religionen
Modul 7 (Beifach Theologie): Christentum, Judentum, Weltreligionen
Diplomstudium: NT-Einleitung II
Empfohlene Literatur
E. Lohse, Umwelt des Neuen Testaments (GNT 1), Göttingen [sup]10[/sup]2000.B. Kollmann, Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte (Einführung
Theologie), Darmstadt [sup]3[/sup]2014.
P. Schäfer, Geschichte der Juden in der Antike. Die Juden Palästinas von Alexander dem Großen bis zur arabischen Eroberung (UTB 3366), Tübingen [sup]2[/sup]2010.
Inhalt
Das frühe Judentum (2. Jh. v.Chr. bis 2. Jh. n.Chr.) bildet den entscheidenden Hintergrund und zeitgeschichtlichen Rahmen für das Auftreten Jesu und die Anfänge des Christentums. Die einführende Lehrveranstaltung möchte einen Einblick in die historische Entwicklung und die politischen, religiösen und kulturellen Verhältnisse des Frühjudentums in Palästina und in der Diaspora bieten und dabei besonderes Gewicht auf die Komplexität und Vielfalt religiöser Strömungen und Gruppierungen zur Zeit Jesu und des Urchristentums bis hin zu den Anfängen des Rabbinischen Judentums legen.Die Lehrveranstaltung gilt als Prüfungsvoraussetzung für die Diplomprüfung/Kirchliche Abschlussprüfung.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
18.10.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
25.10.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
08.11.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
15.11.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
22.11.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
29.11.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
06.12.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
13.12.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
20.12.2017 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
10.01.2018 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
17.01.2018 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
24.01.2018 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
31.01.2018 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |
07.02.2018 (Mittwoch) | 14:15 - 15:00 | 01 546 1111 - Hauptgebäude |