Textlektüre und -analyse ausgewählter Abschnitte aus dem Matthäusevangelim
Dozent:innen: Prof. Dr. Konrad HuberKurzname: Textlektüre MtEv
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Modul 16 (Mag.Theol.): Vertiefung im Bereich des Alten und des Neuen TestamentsModul 8 (Beifach Theologie): Vertiefung AT und NT
Diplomstudium: NT-Exegese
Empfohlene Literatur
Nestle-Aland. Novum Testamentum Graece, hg. v. Barbara u. Kurt Aland u.a., Stuttgart [sup]27[/sup]1993 bzw. [sup]28[/sup]2012.Inhalt
In Ergänzung zur Exegesevorlesung möchte die Lektüreveranstaltung die Gelegenheit bieten, ausgewählte Textabschnitte aus dem Matthäusevangelium in der Ursprache, d.h. auf Griechisch, gemeinsam zu lesen und philologisch zu analysieren sowie Aspekten der Textkomposition nachzugehen. Dabei können unter Einbeziehung moderner Übersetzungen Probleme des Übersetzens angesprochen und exegetische Fragestellungen weiter vertieft werden.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
29.10.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
05.11.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
12.11.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
19.11.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
26.11.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
03.12.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
10.12.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
17.12.2014 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
07.01.2015 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
14.01.2015 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
21.01.2015 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
28.01.2015 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
04.02.2015 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
11.02.2015 (Mittwoch) | 09:15 - 10:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |