Kindersachenbasar 03.05.2019

Das autonome Elternreferat des AStA der Universität Mainz lädt am Freitag, dem 03.05.2019, von 15:30 bis 17:30 Uhr zum Kindersachenbasar im Philosophicum auf dem Universitätsgelände ein. Die Räumlichkeiten sind groß, kinderwagengeeignet und es wird eine Spielecke und ein Bastelworkshop für die Kinder geben.

Verkäufer können mit dem Auto, zum ab- und beladen ihrer Ware, bis vor dem Gebäude anfahren. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Der Basar wird in Kooperation mit den Elternausschüssen der KiTas des Studierendenwerks der Universität Mainz durchgeführt.

Wann?

Freitag, den 03.05.2019

von 15.30 bis 17.30 Uhr

Wo?

Philosophicum

Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz

Standgebühr pro ca. 1,5m Tisch

2 € + selbstgebackenen Kuchen* oder 15 € ohne Kuchen*

5 € + selbstgebackenen Kuchen oder 18 € ohne Kuchen

* für Studierende der Johannes Gutenberg Universität Mainz

 

Information zur Anmeldung eines Verkaufstandes:

  1. Anmeldung über das Onlineformular:
    • Studierende der JGU Mainz verwenden bitte das Anmeldeformular für Studis.
    • Alle andern verwenden bitte das Anmeldeformular für Nicht-Studis.
    • Eine Abmeldung der Standreservierung ist bis zu zwei Tagen vor dem Basar möglich, ansonsten muss die Standgebühr von uns einbehalten werden. In Einzelfällen kann eine spätere Abmeldung erfolgen, wenn dafür triftige Gründe vorliegen. Darüber entscheidet das Elternreferat.
  2. Standgebühr und Kuchen:
    • Für Studierende der JGU beträgt die Standgebühr pro Tisch 2€ + einen selbstgebackenen Kuchen (14€ ohne Kuchen) und für alle anderen 5€ + einen selbstgebackenen Kuchen (17€ ohne Kuchen).
    • Bitte bringt die Standgebühr möglichst passend mit.
    • Bitte beschriftet Eure Kuchenbehälter, um diese nach dem Basar schnell wieder zu finden.
    • Da nicht immer ersichtlich ist, um was für einen Kuchen es sich handelt, wäre es cool, wenn ihr auf ein Schildchen angebt, was für einen Kuchen es ist und evtl. vorhandene und/oder nicht vorhandene Inhaltsstoffe z.B. vegan, Laktosefrei, ohne Nüsse etc.
  3. Standannahme am Verkaufstag:
  • Bitte seid am Verkaufstag zwischen 14.30 und 15 Uhr vor Ort, um eine Stand zugeteilt zu bekommen.
  • Kleinderständer können gerne mitgebracht werden.
  • große Schubkarren zum Transportieren eurer Ware sind vorhanden und können gerne ausgeliehen werden.
  • Tische werden von uns bereitgestellt. Diese müssen vor Beginn des Basars von dem Verkäufer*innen an ihren Stand platziert werden.
  • Dasselbe gilt für den Abbau des Standes.