Auch in diesem Frühling veranstaltet das Autonome Referat der Eltern des AStA der Universität Mainz einen Kindersachenbasar.
Wann?
Samstag, den 24.03.2018
von 10 bis 12 Uhr
Wo?
Neubau Chemie, Gebäudenummer 2321,
Duesbergweg 10-14, 55128 Mainz
Standgebühr pro 1,5m Tisch
2 € + selbstgebackenen Kuchen* oder 14 € ohne Kuchen*
6 € + selbstgebackenen Kuchen oder 18 € ohne Kuchen
* für Studierende der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Kaution: 10 €
Information zur Anmeldung eines Verkaufstandes:
- Anmeldung über das Onlineformular:
- Studierende der JGU Mainz verwenden bitte das Anmeldeformular für Studis.
- Alle andern verwenden bitte das Anmeldeformular für Nicht-Studis.
- Wenn du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, drücke bitte auf senden.
- Nachdem das Anmeldeformular erfolgreich abgeschickt wurde, erscheint eine automatische Bestätigung auf der Seite.
- Eine Abmeldung der Standreservierung ist bis zu zwei Tagen vor dem Basar möglich, ansonsten muss die Standgebühr von uns einbehalten werden. In Einzelfällen kann eine spätere Abmeldung erfolgen, wenn dafür triftige Gründe vorliegen. Darüber entscheidet das Elternreferat.
- Überweisung der Standgebühr:
- War deine Anmeldung erfolgreich, erhältst du eine Email vom Elternreferat mit Angabe der fälligen Standgebühr inkl. Kaution.
- Überweise diese bitte bis zum 22.03.2018 unter Angabe des folgenden Verwendungszweckes Kindersachenbasar <dein Vor- und Zuname> an
- AStA Uni Mainz
- IBAN: DE41 5505 0120 0047 0000 47
- BIC: MALADE51MNZ
- Sobald die Standgebühr inkl. Kaution auf unser Konto eingegangen ist (spätestens aber am 23.03.2018), erhältst du nochmals eine Mail zur Bestätigung. Dein Stand ist dann endgültig sicher.
- Solltest du die Standgebühr inkl. Kaution nicht bzw. nicht vollständig überweisen und dich nicht fristgemäß von der Standreservierung abgemeldet haben, behält sich das Elternreferat vor, dir die Standgebühren in Rechnung zu stellen, auch wenn du den Stand nicht in Anspruch nimmst.
- Standannahme am Verkaufstag:
- Bitte sei am Verkaufstag spätestens um 09:00 Uhr vor Ort.
- um 09:15 Uhr werden die Türen geschlossen, sodass die Verkäufer*innen ungestört aufbauen können.
- Tische werden von uns bereitgestellt. Diese müssen nur vor Beginn des Basars von den Verkäufer*innen an ihren Stand platziert werden.
- Dasselbe gilt für den Abbau des Standes.
- Erst wenn dein Stand ordentlich abgebaut ist, erhältst du von uns deine Kaution wieder.